TG Stadtlohn/Ahaus startet ins Abenteuer Westfalenliga Saisonbeginn am Wochenende

TG Stadtlohn/Ahaus startet ins Abenteuer Westfalenliga
Lesezeit

Im Gleichschritt sind die Mannschaften der Tennisgemeinschaft Stadtlohn/Ahaus zuletzt Liga um Liga nach oben geklettert. So schlagen sowohl die Damen als auch die Herren in der anstehenden Sommersaison in der höchsten Spielklasse des Westfälischen Tennisverbands auf.

„Es wird sehr, sehr spannend“, sagt Niklas Sandberg mit großer Vorfreude. Der Teamsprecher der TG weiß gar nicht so genau, was die Herrenmannschaft in der neuen Spielklasse – abgesehen von mehr Aufmerksamkeit vom Verband, der ab dieser Liga auch Oberschiedsrichter in allen Spielen einsetzt – konkret erwartet.

Denn auf der einen Seite stehen namhafte Gegner wie Tennispark Versmold (freiwilliger Absteiger aus der Bundesliga) und Blau-Weiß Halle, das auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga verzichtete und stattdessen lieber eine Klasse runterging, den Münsterländern gegenüber. Auf der anderen Seite ist mit dem TC Steinhorst ein ostwestfälischer Emporkömmling neu dabei, der große Ziele verfolgt.

„Steinhorst hat den Aufstiegsplatz vom TC Soest übernommen. Da sitzt ein Sponsor dahinter und die planen den Durchmarsch in die Regionalliga, wie man hört“, sagt Niklas Sandberg. „Damit ist die ganze Liga mit Sicherheit eng und schwer einzuschätzen.“

Um in diesem Umfeld mithalten zu können, hat die TG ihren Kader noch einmal verstärkt. Als Lokalmatador bleibt das Ahauser Eigengewächs Alexander Skripaev das Aushängeschild der Mannschaft. Mit Mikhail Minakov hat er einen befreundeten Spieler vom MTA Tennis-Club Dorsten zur TG gelotst.

Internationale Neuzugänge

Mit dem Belgier Noah Merre, dem Niederländer Younes Lalami Laaroussi und dem Rumänen Cladiu Schinteie kommen verlangte Spieler dazu. Weiterhin zählt auch der Vereinstrainer Carsten Gröger zum Team.

„Unser Ziel kann in diesem Jahr nur der Klassenerhalt sein, dazu müssen wir zwei bis drei Siege holen und setzen gleich im ersten Spiel alles daran, Punkte zu einzufahren“, sagt Niklas Sandberg. Gegner auf der Anlage des TC GW Ahaus ist am Sonntag ab 10 Uhr der TC Blau-Weiß Halle.

Alle Infos zur Liga beim WTV

Vivien Sandberg während eines Spiels in Stadtlohn
Vivien Sandberg führt weiterhin die Damenmannschaft der TG Stadtlohn/Ahaus an. © Sascha Keirat

Ein Stück ambitionierter geht die Damenmannschaft um die Ahauserin Vivien Sandberg ihre Premierensaison in der Westfalenliga an. „Den Klassenerhalt schaffen wir auf jeden Fall“, sagt sie selbstbewusst. „Ganz oben mitzuspielen, käme für uns aber noch ein Jahr zu früh.“

Als Topfavoriten zählt die Mannschaftsführerin die beiden Dortmunder Teams Hansa und TC Eintracht. Letzterer ist auch gleich der erste Gegner, mit dem es die TG am Sonntag auswärts zu tun bekommt.

Neuzugänge bei den Damen

Vivien Sandberg hat mehrere Spielerinnen fürs Team gemeldet, die sie von ihren vielen internationalen Turnieren oder auch vom College-Tennis in den USA kennt. Der Stamm besteht aber aus fünf deutschen Spielerinnen.

Wie schon in der vergangenen Saison zählt neben Sandberg auch Tamara Dalibor dazu, neu dabei sind Vivien Lerley und Jule Brauer (beide vom TC Kamen-Methler) sowie Evelyn Warkentin, die zuletzt in Nordhorn spielte.

Alle Infos zur Liga beim WTV