TG Stadtlohn/Ahaus entert die Westfalenliga Herren souverän Meister, Damen kurios

TG Stadtlohn/Ahaus entert die Westfalenliga
Lesezeit

Der Höhenflug der TG Stadtlohn/Ahaus geht weiter. Am letzten Spieltag der Wintersaison machten sowohl die Damen als auch die Herren der Spielgemeinschaft die nächsten Aufstiege klar. Somit sind beide Mannschaften sowohl in der Sommersaison als auch unterm Hallendach künftig in der Westfalenliga vertreten, der höchsten Spielklasse auf Verbandsebene.

Einen äußerst ungewöhnlichen Spieltag erlebten am Sonntag die Damen der TG. In der Endabrechnung stehen gleich vier der sieben Ligakonkurrenten punktgleich mit je 8:4 Zählern da. Meister darf sich die TG nennen, die trotz ihrer abschließenden 2:4-Niederlage gegen den TC RW Hagen ein Match besser dastehen als die Verfolger aus Dortmund und Bielefeld.

Nach den Einzeln lag das ersatzgeschwächte TG-Team mit 1:3 hinten, einzig Nouk Kleinenberg hatte ihr Duell gewonnen. „Hagen hat dann auf die Austragung der Doppel verzichtet und die Mannschaften haben sich dann darauf geeinigt, dass jede einen Doppelpunkt erhält“, erklärt Niklas Sandberg, 2. Vorsitzender der TG.

Während das Damenteam in Ahaus seine Wintersaison beendete, traten die Herren in Stadtlohn gegen den TV Espelkamp-Mittwald an und behaupteten sich am Ende mit 5:1. Stadtlohn/Ahaus hat sich damit bei einer Punktausbeute von 9:1 Meisterschaft und Aufstieg vor dem Team des TC Unna gesichert.

Nach der Einzelrunde stand es 3:1 für die TG. Die Niederländer Mattheo Knoop, Jelte Veldkamp und Stan Peters hatten ihre Partien siegreich gestaltet. TG-Topspieler Alexander Skripaev musste sich dem früheren Top-500-Spieler der Weltrangliste, Frederic Vögeli, in zwei Sätzen geschlagen geben, wobei er im Tiebreak des ersten Durchgangs einen Satzball für sich verbucht hatte.

Mattheo Knoop gewann sowohl sein Einzel für die TG Stadtlohn/Ahaus als auch im Doppel an der Seite von Alexander Skripaev.
Mattheo Knoop gewann sowohl sein Einzel für die TG Stadtlohn/Ahaus als auch im Doppel an der Seite von Alexander Skripaev. © Sascha Keirat

Im Doppel an der Seite von Mattheo Knoop holte sich dann auch Skripaev sein Erfolgserlebnis (Sieg im Matchtiebreak). Peters/Veldkamp setzten sich souverän in zwei Sätzen durch.

In den kommenden Wochen spielt der Ahauser Skripaev noch ein hochdotiertes Turnier in Münster (A2) und versucht sich anschließend auf internationaler Bühne in Ägypten. Für die Teams der TG geht es Anfang Mai in der Sommersaison weiter.