Die zweite Runde im Kreispokal zu erreichen, ist für die TG immer etwas Besonderes. Am Sonntag gelang das dem B-Ligisten auf sehr unterhaltsame Weise: Nach 0:2-Rückstand und in Unterzahl retteten sich die Stadtlohner im Duell mit A-Ligist GW Hausdülmen noch ins Elfmeterschießen und gingen am Ende als 6:4-Sieger vom Platz.
Hier schlug dann die Stunde von Torwart Mathias Icking: Der Keeper hielt gleich die ersten beiden Versuche der Hausdülmener und verwandelte den entscheidenden Schuss schließlich selbst. „Mathias hat einen ganz guten Tag erwischt - das kann man wohl so sagen“, kommentierte der Sportliche Leiter, Bernd Kemper.
Dabei begann das Spiel für den Keeper und sein ersatzgeschwächtes Team alles andere als nach Plan. Schon in der ersten Spielminute musste Icking erstmals hinter sich greifen. Den ersten Versuch der Gäste parierte er noch, war beim Nachschuss von Marcel Bendiek aber machtlos. Als Daniel Jansen nach einer Balleroberung der Grün-Weißen auch noch das 0:2 gelang (16.), standen die Zeichen für die TG auf Pokalaus in der ersten Runde.
„Die erste Halbzeit von uns war ziemlich verkorkst“, so Mathias Icking. „In der Kabine haben wir uns dann aber gesagt, dass wir jetzt alles oder nichts spielen.“ Und damit fuhren die Stadtlohner gut.
Daniel Horst trifft zum Anschluss
Mit dem Treffer zum 1:2 nach Abstauber von Daniel Horst infolge einer Ecke kehrte die Hoffnung der TG zurück (62.). Als Sven Gerwing dann nach einem Freistoß per Kopf den Ausgleich markierte (76.), war alles wieder offen. Eng wurde es noch mal, als Verteidiger Raphael Klein Menting nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz musste (84.).
Doch die Gastgeber hielten durch, und so ging es ins Elfmeterschießen. Den Fehlschuss von Patrick Meiß glich Mathias Icking mit seiner ersten Parade aus. Nach dem ersten Treffer von Lars Gerwing parierte der TG-Schnapper erneut. Nach Pascal Geschermann und Michael Watermann trafen jeweils auch die Hausdülmener. So hatte Torwart Icking mit dem fünften Almsicker Versuch die Entscheidung auf dem Fuß - und er netzte zum umjubelten Sieg ein.
Für die Almsicker geht die Pokalreise damit weiter: Schon am kommenden Sonntag empfängt das Team den A-Ligisten SF Graes, der sich in Runde eins ebenfalls im Elfmeterschießen behauptete (5:3 gegen Fortuna Gronau).
„Wir freuen uns total auf das Spiel gegen Graes, das ist ein Gegner mit ähnlichen Voraussetzungen wie bei uns“, sagt Mathias Icking. „Wir haben die Chance, uns erstmals für das Achtelfinale zu qualifizieren, das wäre doch mal was“, so der Keeper. An Motivation für den nächsten Schritt mangelt es also nicht.