Nach dem Abstieg aus der Kreisliga B im vergangenen Sommer läuft es auch eine Klasse tiefer unrund für den SV Eggerode. Dass im Sommer ein Trainerwechsel stattfindet, stand bereits fest. Nun ist auch geklärt, wie es auf der Kommandobrücke des SVE weitergeht.
Für Routinier Bernd Meyer, der im Januar sein Ausscheiden verkündet hat, übernimmt zur neuen Spielzeit ein deutlich jüngerer Coach: der 28-jährige Thomas Pankraz, der im Wallfahrtsort seine erste Trainerstation antritt.
Der gebürtige Coesfelder kommt als Spielertrainer und ist variabel auf dem Feld einsetzbar. Neben einem kurzen Gastspiel bei Westfalia Osterwick hat er seine Zeit als Seniorenspieler bei der DJK Eintracht Coesfeld verbracht, wo er für verschiedenen Mannschaften auflief. Erfahrung hat er somit sowohl in den Coesfelder Kreisligen als auch überkreislich gesammelt.
Fußball-Obmann Marven Krain kommentiert die Verpflichtung so: „Thomas ist vom Typ und von seinem Profil her unsere absolute Wunschlösung.“ Der neue Coach habe bereits bei der offiziellen Vorstellung vor der Mannschaft mit einem sympathisch-ehrlichen Auftritt überzeugt. „Er hat klare Vorstellungen und vermittelt sofort die Wichtigkeit einer geschlossenen Einheit. Er hat Verein und Mannschaft überzeugt, dass er der Richtige ist, um mit der Truppe positive Schlagzeilen zu schreiben.“
Der Klubvorsitzende des SVE, Sebastian Roters, ergänzt: „Wir sind extrem glücklich mit der Lösung. Wir werden Thomas seitens des Vereins jede erdenkliche Unterstützung zukommen lassen. Wir haben hier ein sehr gut funktionierendes Umfeld und Thomas soll sich bei seiner ersten Trainerstation ganz auf die Arbeit mit der Mannschaft konzentrieren können.“

Kaderplaner Stephan Frieling erhofft sich ab Sommer neue Impulse für das Team des Tabellenzwölften. „Eingefahrene Strukturen sollen aufgebrochen werden und der Mannschaft durch neue Trainingsmethoden frischen Wind bringen.“ Pankraz könne dem Team nicht nur mit seiner spielerischen Qualität weiterhelfen, so Frieling: „Durch seine Erfahrungen im Bereich der Physiotherapie bringt er beste Voraussetzungen mit, um die Jungs auch körperlich auf das passende Level zu bringen und Verletzungsrisiken zu minimieren.“
Für die Eggeroder startet die Rest-Saison am Sonntag, 26. Februar, mit dem Auswärtsspiel beim FC Turo d‘Izlo Gronau.
Bernd Meyer beendet Laufbahn: SV Eggerode sucht neuen Trainer
ASC Schöppingen liefert ab: 2:1-Sieg gegen die SG Coesfeld
Gemeinde trägt Kosten für LED-Umrüstung: ASC Schöppingen verzichtet im Vorfeld