SuS Legden gewinnt furioses Torfestival in Graes
Fußball
Union Wessum macht in der Anfangsphase beim SuS Stadtlohn II alles klar. Der SC Südlohn trennt sich remis vom FC Vreden.
Die SF Graes unterliegen dem SuS Legden unglücklich. Union Wessum hält sich durch einen deutlichen Sieg beim SuS Stadtlohn II in der Spitzengruppe. Der SC Südlohn und der FC Vreden trennen sich leistungsgerecht remis.
SF Graes - SuS Legden 3:4
Im Duell mit dem SuS Legden war die SF-Hoffnung auf den ersten Sieg zwischenzeitlich groß. Bis kurz vor der Pause lagen die Hausherren mit 2:0 in Führung. Erst verwandelte Michael Bröcker einen Elfmeter, den SuS-Torwart Bennet Specking verursacht hatte, dann stand Malte Albers richtig (25./42.). Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff folgte aus Graeser Sicht eine Phase zum Vergessen. Binnen zwei Minuten glich Legden durch einen Foulelfmeter von Frank Rose und ein Tor von Marcel Soete aus (44./45.). „Diese Phase war spielentscheidend. Das war schon glücklich. Danach wurde es etwas besser“, kommentierte SuS-Trainer Mike Börsting. So zeigte sich der SuS danach konsequenter. David Steverding markierte die 3:2-Führung nach Ecke (78.). Julius Effkemann legte das 4:2 nach (81.). Die Graeser kamen durch einen Freistoßtreffer von Jens Kleinfeld noch auf 3:4 heran (85.), wurden aber nicht mehr zwingend. SF-Trainer Peter Ruminski war enttäuscht: „Es ist einfach bitter. Wir waren schon wieder auf Augenhöhe, aber leisten uns einfach zu viele Fehler.“
SuS Stadtlohn II - Union. Wessum 0:4
„Wir hatten heute personelle Engpässe, deshalb war es schwer“, erklärte der abwesende SuS-Trainer Dominik Sahlmer. Dass das Spiel tatsächlich eine deutliche Angelegenheit werden würde, machte Wessum schon in der Anfangsphase klar. Lukas Lammerding, Lasse Eismann und Bugra Günes besorgten eine frühe 3:0-Führung für die Gäste (15./20./25.). Im Anschluss schaltete die Union einen Gang runter. Den Endpunkt setzte Günes per Elfmeter (72.). „Das war wieder eine souveräne Vorstellung von uns. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet“, ordnete Unions Izzet Günes ein.
SC Südlohn - FC Vreden 1:1
Zwei gegensätzliche Hälften gab es in Südlohn. Die Gäste aus Vreden waren in der ersten Hälfte dominant. Sie kamen in der Folge zum 1:0 durch Marcel Terbrack (29.). Mehrere FC-Schusschancen vereitelte Südlohn noch im letzten Moment. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gastgeber auf. Der Kopfballtreffer von Nils Sterken zum 1:1 folgte prompt (47.). Danach war es Markus Schmittmann-Wehning, der per Kopf nur den Pfosten traf (70.). „Wir hatten hinter heraus Chancen zur Führung, aber das Remis geht so in Ordnung“, fand SC-Coach Jörg Krüchting. FC-Spielertrainer Kai Erning sah es ähnlich: „Halbzeit 1 geht klar an uns, Halbzeit 2 klar an Südlohn. Das 1:1 ist deshalb gerecht.“