SuS-Jugend bucht zwei Endspiele

Juniorenfußball in Stadtlohn

Die Erfolgsserie hält an – der Sprung auf einen „rettenden“ Tabellenplatz in der Junioren-Landesliga aber blieb noch aus: Die C-Juniorenfußballer des SuS Stadtlohn bauen nach dem 3:1-Sieg am Samstag gegen TSV Marl-Hüls weiter auf den Klassenerhalt.

STADTLOHN

, 10.05.2015, 13:50 Uhr / Lesedauer: 2 min
Stadtlohns B-Junior Lukas Blickmann (l.) im Laufduell mit seinem Erkenschwicker Gegenspieler

Stadtlohns B-Junior Lukas Blickmann (l.) im Laufduell mit seinem Erkenschwicker Gegenspieler

„Das dürfte ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel – Liga-Erhalt – gewesen sein: In einem starken Spiel haben wir einen starken TSV in die Knie gezwungen“, zeigte sich SuS Stadtlohns C-Junioren-Trainer Dieter Holtkamp auch am gestrigen Sonntag noch begeistert von der Vorstellung seiner Elf am Samstag.

Ein dreifacher Torschütze Niklas Buten hatte die Stadtlohner Gastgeber in Führung gebracht (23.; 61.; 63.), ehe Finn Wortmann für den TSV nachlegen konnte (67.).

„Wir haben es weiter selbst in der Hand, für ein weiteres Landesliga-Jahr zu planen: Mit den Spielen bei den SF Siegen am nächsten Samstag und dem Heimspiel gegen SG Wattenscheid am 30. Mai stehen wir der direkten Konkurrenz im Wettlauf um den Liga-Verbleib gegenüber. Wir haben uns fest vorgenommen, dieses Ziel zu erreichen“, meinte Holtkamp.

Im Fanbus nach Siegen

Zum Spiel in Siegen setzt der SuS einen Bus ein, mit dem Anhänger am nächsten Samstag mitfahren können; Abfahrt ist um 10 Uhr am SuS-Clubheim.

Die A-Junioren des SuS haben ihre „Endspiele“ um den Titelgewinn in der Junioren-Landesliga erreicht: Nach dem gestrigen 4:3 (2:1)-Erfolg bei der SpVgg Erkenschwick kann der Tabellenführer aus Stadtlohn schon am nächsten Sonntag im Gipfeltreffen mit dem Zweiten, Hombrucher SV, dieses Ziel erreichen und die Rückkehr in die Westfalenliga perfekt machen (Anpfiff: 11 Uhr) – am 31. Mai geht es für den SuS zum Dritten, SuS Kaiserau.

In Erkenschwick legten die SuS-Kicker nach sieben und 24 Minuten durch Rene Böing und Leon Beeke zweimal eine Führung vor, die von den Gastgebern jeweils ausgeglichen wurde. Erst nach den Toren von Lennart Wesselmann (84.) und Hendrik Brügging (86.) bugsierte sich der SuS auf die Siegerstraße. Der Anschlusstreffer der Gastgeber per Foulelfmeter (88.) war nur ein „Schönheitsfehler“.

Den B-Junioren des SuS mangelte es nach der jüngsten Vorstellung beim SV Horst-Emscher (3:3) und dem Rückstand im Heimspiel am gestrigen Sonntag gegen SpVg Erkenschwick (22.) „das nötige Selbstvertrauen, um darauf antworten zu können“, meinte SuS-Trainer Stefan Rahsing.

Dass der SuS am Ende doch noch einen Punkt buchen durfte, verdankte er Robin Volks, der in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum Ausgleich verwandelte. Zuvor hatte der SuS in drei Groß-Chancen diese Möglichkeit ausgelassen.