Südlohn holt spätes 3:3 gegen Ottenstein
Fußball-Kreisliga A1: Remis in Roncalli-Stadion
Eine chancen- und torreiche Partie sahen die rund 150 Zuschauer am Sonntag in Südlohn. Der Gastgeber SC 28 war die bessere Mannschaft, musste aber durch zahlreiche vergebene Chancen am Ende froh über das 3:3 (0:1) gegen den FC Ottenstein sein.

Jörg Krüchting (l.) legt den Ball an Torhüter Tobias Schücker zum 3:3 vorbei.
Nach dem Remis im Roncalli-Stadion bleiben der SC Südlohn und der FC Ottenstein im Mittelfeld der Kreisliga A1-Tabelle. Ein rechter Spielaufbau fand auf dem Kunstrasenplatz kaum statt. Viele Zuspiele waren zu ungenau und rollten auf dem schnellen Boden ins Aus. Gastgeber Südlohn hatte deutliche Feldvorteile und in der ersten Halbzeit eine Fülle von guten Torchancen, scheiterte dabei aber reihenweise an Ottensteins Torhüter Tobias Schücker.
Terbrack ins lange Eck
Ottenstein selbst hatte bis kurz vor dem Halbzeitpfiff nur eine Chance, als Philipp Hörst in der 15. Minute mit einem Heber knapp scheiterte. In der 40. Minute gingen die Gäste aber in Führung: Bennet Tebrack schob einen Pass direkt ins lange Eck. Druckvoll kamen die Südlohner wieder aus der Kabine, sahen sich aber schnell einem 0:2 gegenüber. Nach einem Fehler im Spielaufbau gelangte der Ball zu Tobias Kedzia, dieser umkurvte Torhüter Patrick Rathmer und traf aus spitzem Winkel (60.).
Wewers in den Winkel
Die Reaktion Südlohns folgte prompt. Jörg Krüchting verkürzte in der 62. Minute nach Zuspiel von Eric Römer auf 1:2 und Florian Wewers setzte aus 16 Metern einen Schuss in den Winkel zum 2:2 (65.). Vier Minuten später aber die erneute Ottensteiner Führung: Philipp Hörst traf aus 20 Metern per direktem Freistoß. Bis zur 86. Minute rannte der Gastgeber nun an, um den Rückstand erneut zu egalisieren. Krüchting ließ seinen Gegenspieler Martin Vortkamp aussteigen und traf aus elf Metern zum 3:3, Ottenstein reklamierte auf Abseits.
„Das ist natürlich bitter nach zweimaliger Führung nur unentschieden zu spielen. Aber im Endeffekt können wir glücklich mit dem Punkt sein, da Südlohn besser war“, so Ottensteins Kai Egbringhoff. Pascal Herzog vom SC zeigte sich enttäuscht: „Eigentlich müssen wir 3:1 zur Halbzeit führen, gehen aber mit 0:1 in die Pause. Meine Mannschaft hat aber eine tolle Moral bewiesen.“
SC Südlohn: Rathmer - Ostendorf (80. Picker), Hertog, Doods, Herzog, Olthoff, A. Krüchting, Volks (72. Schley), Wewers, J. Krüchting, RömerFC Ottenstein: T. Schücker - Nolte, Lünterbusch, Delucia (88. Glaubitz), M. Vortkamp, N. Schücker, Terbrack, Kedzia, Niemeier (74. Lünterbusch), T. Vortkamp (67. Dönnebrink), HörstTore: 0:1 Terbrack (41.); 0:2 Kedzia (61.); 1:2 J. Krüchting (63.); 2:2 Wewers (66.); 2:3 Hörst (71.); 3:3 J. Krüchting (86.).