Insgesamt positiv blicken Christian Schmidt und seine Mitstreiter vom Kreisjugendausschuss Ahaus/ Coesfeld auf die abgelaufene Saison der Junioren zurück. Beim Staffeltag in Legden stand neben den obligatorischen Meisterehrungen auch eine besondere Auszeichnung an. Zudem wurden neue Kreisauswahl-Trainer vorgestellt.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung händigte der Kreisvorsitzende Willy Westphal dem langjährigen Ehrenamtler Franz-Josef Rupprecht von Fortuna Gronau die Goldene Ehrennadel des westfälischen Verbands FLVW aus. Unter anderem hat der sich in den vergangenen Jahren als Jugendgeschäftsführer der Fortuna und als Staffelleiter der Kreisligen verdient gemacht.
Interessante Personalien gab es im Bereich der DFB-Stützpunkte im Fußballkreis zu vermelden. So stehen bei der U13-Auswahl am Stützpunkt Südlohn künftig Niklas Pieper und Alex Zvonc zur Verfügung, während der bisherige Marc Kaiser den Fußballkreis gewechselt hat. Am Stützpunkt Osterwick unterstützt Jörg Meyermann nun Ronny Bernburg als E-Junioren-Kreisauswahltrainer. Am Stützpunkt Maria Veen hören die beiden Kreisauswahltrainerinnen der U13-Mädchen, Christina Krause und Vanessa Homölle, auf.
45 Fälle vorm Kreissportgericht
Nachdem Gastredner Ralf Bußmann (Eintracht Rheine) über ein Projekt zur Gewinnung junger Ehrenamtler berichtet hatte, zog Berni Langener für das Kreissportgericht Bilanz: 45 der insgesamt 92 verhandelte Fälle kamen aus dem Jugendbereich, was etwa der Zahl der Vorsaison entsprach.
Die Kreisverantwortlichen kündigten an, dass sie im Winter gern die Hallenkreismeisterschaften der E- und D-Junioren sowie der B- und C-Juniorinnen wieder aufleben lassen würden. Dafür werden allerdings zusätzliche Hallenkapazitäten benötigt.