Stadt Ahaus gibt gelbes Licht fürs Wochenende Dennoch kann auf Rasen kaum gespielt werden

Lesezeit

Der Regen der vergangenen Tage hat die Ahauser Fußballer vor dem Start ins Pflichtspieljahr an diesem Wochenende schon wieder einiges befürchten lassen. Die Stadt Ahaus erklärte am Freitag allerdings, die Spielflächen nicht komplett zu sperren. Die Sportplatzampel steht für alle Plätze auf „gelb“, sodass die Vereine beziehungsweise Schiedsrichter kurzfristig selbst über die Bespielbarkeit entscheiden dürfen.

Die Sportfreunde Graes haben das bereits am Freitag erledigt und ihr geplantes Spiel in der Kreisliga A gegen den FC Oeding abgesagt. „Unser Platz schwimmt quasi“, erklärt Trainer Dirk Haveloh. Die Partie aus der Hinrunde muss also ein weiteres Mal neu terminiert werden.

Auch das A-Liga-Derby Union Wessum gegen VfB Alstätte (am Sonntag ab 14.30 Uhr bei uns im Livestream) findet nicht auf dem Wessumer Rasen statt. Stattdessen treffen sich die Teams auf dem Kunstrasen von Eintracht Ahaus, der am Sonntagnachmittag nicht von der Eintracht belegt ist.

Ligakonkurrent FC Ottenstein hat sich ebenfalls frühzeitig von der Idee verabschiedet, auf dem heimischen Rasen gegen die Sportfreunde Ammeloe zu spielen. Die Partie findet um 16 Uhr auf dem Kunstrasen in Ammeloe statt. Die dort angesetzte Begegnung zwischen dem ASV Ellewick und dem SuS Stadtlohn II findet vorab bereits um 14 Uhr statt.