Zwischenzeitlich schien es, als müsse sich die SpVgg Vreden in dieser Saison kaum noch Sorgen machen um den Verbleib in der höchsten westfälischen Spielklasse. Doch am vergangenen Spieltag sind die Vredener durch ihre 0:5-Niederlage gegen Rheine sowie die Ergebnisse der Konkurrenz auf Rang 15 abgerutscht und der Gefahrenzone wieder näher gekommen.
Beim Blick auf die Oberliga-Tabelle bei fussball.de scheint im Keller fast alles geklärt zu sein. Dort sind nämlich nur die beiden letzten Plätze als Abstiegsränge markiert. Und auf diesen stehen zum einen der TuS Bövinghausen, der sich bereits aus der Klasse verabschiedet hat und als erster Absteiger feststeht, zum anderen Concordia Wiemelhausen. Da die Bochumer bereits 14 Zähler hinter dem drittletzten Platz liegen, scheint eine Rettung für sie nur noch theoretisch möglich.
Denn möglicherweise genügt selbst der drittletzte Rang nicht, um die Liga zu halten. Denn momentan belegen mit Türkspor Dortmund (bereits vom Spielbetrieb abgemeldet), dem SC Wiedenbrück sowie der U23 des FC Schalke drei Teams aus Westfalen Abstiegsränge in der Regionalliga West. Sollte das am Saisonende auch so aussehen, müssten die letzten Drei der Oberliga Westfalen in die Westfalenliga absteigen.
Die Absteiger aus der Regionalliga sind wie immer der wichtigste Faktor für das Geschehen im Tabellenkeller der Oberliga. Doch ebenfalls entscheidend für die abstiegsgefährdeten Teams ist, dass zwei Oberliga-Mannschaften ihr Aufstiegsrecht zur Regionalliga wahrnehmen. Sollte das nur für eine gelten, käme ein weiterer Abstiegsplatz hinzu.
Dieser Fall ist aber unwahrscheinlich, zumal Spitzenreiter VfL Bochum II und Verfolger SF Siegen (bereits zehn Punkte vor Platz 3) bereits offiziell ihre Lizenzunterlagen für die Regionalliga West eingereicht haben. Gleiches gilt für den derzeitigen Dritten, Westfalia Rhynern.
Wichtiges Heimspiel gegen Ennepetal
Die Vredener liegen aktuell mit ihren 30 Zählern drei Punkte vor dem gefährlichen drittletzten Rang, den der TuS Ennepetal belegt. Zwischen den beiden Teams liegt bei ebenfalls 27 Punkten die SpVgg. Erkenschwick, die aber noch drei Nachholspiele in der Hinterhand hat.
Eine entsprechend große Bedeutung dürfte dem kommenden Heimspiel der SpVgg gegen den TuS Ennepetal am Gründonnerstag (17. April) zukommen. Zuvor fahren die Blau-Gelben aber am Sonntag erst einmal zum Ligazweiten nach Siegen.
Anmerkung: Da in der Regionalliga West dem KFC Uerdingen als auch dem 1. FC Düren neun Punkten abgezogen werden, rutschen beide Klubs tiefer in den Abstiegskampf. Uerdingen wäre damit Vorletzter und würde im Abstiegsfall in die Oberliga Niederrhein absteigen. Zudem könnte es einen Abstiegsplatz weniger geben, wenn kein Klub aus NRW aus der 3. Liga absteigt.