SpVgg Vreden muss mit Rang drei zufrieden sein GW Nottuln ist Hallenkreismeister

SpVgg Vreden muss mit Rang drei zufrieden sein
Lesezeit

Spannend bis zur vorletzten Begegnung verlief die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Frauen am Sonntag in Billerbeck. Mit dem Landesligateam von GW Nottuln fand das Turnier einen verdienten Sieger – der damit seinen Titel von der vergangenen Ausgabe verteidigte.

Mit der SpVgg Vreden, dem FC Oeding, dem ASC Schöppingen, Fortuna Gronau sowie der SG Ahle/Graes/Wessum waren gleich fünf Mannschaften aus dem Altkreis Ahaus in der Endrunde vertreten.

Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden. Für die als Außenseiter angetretenen Fortuna Gronau (Kreisliga A) und Ahle/Graes/Wessum (Kreisliga B) sowie auch Landesligist Schöppingen wurde recht schnell deutlich, dass es für die vorderen Plätze nicht genügen würde. Mehr Hoffnung durften sich da Landesligist Vreden und Bezirksligist Oeding machen.

Vor der letzten Spielrunde hatten diese beiden, genauso wie Gastgeber Billerbeck und GW Nottuln (beide Landesliga) noch Chancen auf den Kreismeistertitel. Doch dann folgten zwei entscheidende Partien.

FC Oeding verspielt letzte Chance

Die Vredenerinnen holten zwar einen 1:3-Rückstand gegen Nottuln auf und spielten 3:3. Da aber im Anschluss der FC Oeding dem VfL knapp mit 0:1 unterlag, verspielte er seine eigene letzte Chance auf Platz eins. Und auch für die SpVgg war jetzt klar, dass sie selbst mit zehn Punkten nicht mehr an den Billerbeckerinnen (15) vorbeikommen würde.

Die Frauen von GW Nottuln lagen jedoch vor ihrer letzten Partie nur zwei Zähler hinter dem VfL. Somit war klar: Ein Sieg gegen den ASC Schöppingen würde die Grün-Weißen zum Champion machen. Und Denise Waltering, einer der besten Akteurinnen des Tages, machte mit ihrem Doppelpack zum 2:0-Erfolg alles klar.

Schöppingens Torhüterin Carina Hilgers rettet hier vor Fortunas Meike Dombrowski.
Schöppingens Torhüterin Carina Hilgers rettet hier vor Fortunas Meike Dombrowski. © Sascha Keirat

In der letzten Partie des Tages ging es für die die Teams aus Vreden und Oeding also „nur noch“ um den dritten Platz in der Endabrechnung. Die Blau-Gelben konnten sich hier abermals auch ihre Goalgetterin Nike Weßels verlassen, deren Turniertreffer elf und zwölf (beste Torschützin der Endrunde) der SpVgg per 2:0-Erfolg den dritten Platz bescherten.

Mit dem Abschneiden zeigte sich SpVgg-Trainer Bernd Buß zufrieden: „Wir haben uns mit der Niederlage gegen Billerbeck den einen Ausrutscher erlaubt, der am Ende entscheidend war. Trotzdem haben wir ein gutes Turnier gezeigt.“

Hier geht es zur Turnier-Übersicht bei fussball.de.