SpVgg verwaltet 2:0-Sieg

Fußball-Westfalenliga 1

Fußball-Westfalenligist SpVgg Vreden kann mit 99-prozentiger Sicherheit für die nächste Spielzeit in der zweithöchsten Spielklasse Westfalens planen: Mit einem sicheren 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den VfL Theesen rückten die Blau-Gelben auf den zehnten Tabellenrang hoch.

VREDEN

, 17.05.2015, 18:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
SpVgg Vredens Nils Temme findet in dieser Situation in VfL Theesens Keeper Florian Ernst seinen Meister: Wenig später überwindet er ihn aber zum 1:0, und nach 51 Minuten muss Ernst den Platz nach einer Notbremse an Marco Aydin verlassen.

SpVgg Vredens Nils Temme findet in dieser Situation in VfL Theesens Keeper Florian Ernst seinen Meister: Wenig später überwindet er ihn aber zum 1:0, und nach 51 Minuten muss Ernst den Platz nach einer Notbremse an Marco Aydin verlassen.

Dabei hatte das drittletzte Heimspiel unter keinen sonderlich guten Vorzeichen gestanden: Jan Temme musste bereits während der Aufwärmphase passen und Marc van den Berg schied nach nur neun Spielminuten mit einer Zerrung aus. Das aber ließen sich die Schützlinge von Trainer Marcus Feldkamp kaum anmerken: Mit druckvollem Spiel drängten sie die Gäste aus Theesen schnell in die Defensive.  

Hatten sich Sebastian Hahn und Nils Temme nach 22 Minuten beim ersten Torschuss noch gegenseitig behindert, so hatte Temme zwei Minuten später freie Bahn, als er die Vorarbeit von Fabian Herbers zum 1:0 verwertete.

Nach 34 Minuten sorgte Temme für weiteren Applaus von der Tribüne, obwohl sein Schussversuch in den Armen von VfL-Keeper Florian Ernst landete – Marco Aydins (schwacher) Schuss wurde von Janik Steffen von der Linie gekratzt (39.): Vor der Halbzeit wären weitere SpVgg-Tore möglich gewesen.

Foul an Aydin, Rote Karte und Elfmeter

Tor Nummer zwei wurde dann nach 51 Minuten fällig, als Aydin von Keeper Ernst gefoult wurde, dieser des Feldes verwiesen wurde und Aydin gegen Ersatzkeeper Thomas Rehenkamp sicher zum 2:0 verwandelte.

Endgültig die Oberhand im Hamalandstadion erhielt die SpVgg, als Theesens Florian Schlüter die „Ampelkarte“ sah: Die Vredener schalteten in den „Verwaltungs-Modus“: Gewollt lange Querpass-Passagen wechselten sich zu selten ab mit schnellen Vorstößen, sodass Aydins Vorstoß (61.) und Nico Klein-Günnewicks Versuch (67.) die einzigen SpVgg-Chancen blieben.

Auf der anderen Seite musste Chris Harmeling im SpVgg-Tor den Kopfball von Janis Theermann (71.) und den Freistoß von Mario Nolle (90.) abwehren – viel Mühe bereiteten ihm diese Schüsse aber nicht.

 

SpVgg Vreden: Harmeling, Klein-Günnewick, Hahn, Steiner, Okuyama, Buning, Aydin (88. Cicek), Herbers, van den Berg (9. Korthals; 88. Diekenbrock), Börsting, Cicek, N. TemmeTore: 1:0 N. Temme (24.); 2:0 Aydin (51.; Foulelfmeter).Rote Karte: Ernst, Theesen (51.; Notbremse).Gelb-Rote Karte: Schlüter, Theesen (58.).