
© Sascha Keirat
Sportler des Jahres und zwei Oberliga-Kicker für die SpVgg Vreden II
Fußball-Bezirksliga
Die Bezirksligamannschaft der SpVgg Vreden begrüßt zur kommenden Saison wieder einige neue Gesichter. Zu den Neuzugängen zählen zwei bisherige Oberliga-Akteure und ein Sportler des Jahres.
Bereits im Winter hat die SpVgg Vreden für ihre U23 in er Bezirksliga mehrere Neuzugänge präsentiert: Neben dem spielenden Co-Trainer Sedat Semer schließen sich auch Tarek Abdulah sowie die Rückkehrer Timo Depenbrock, Pascal Leifkes und Michael Wissing den Blau-Gelben an. Hinzu kommen weitere Verstärkungen.
Aus dem Oberliga-Kader der SpVgg schließen sich zur neuen Spielzeit Jannik Schlüter und Raul Völkering der Zweitvertretung von Trainer Gustav Mauritz an. Während Innenverteidiger Völkering in der abgebrochenen Oberliga-Saison immerhin zweimal auf dem Platz stand, blieb Schlüter, der lange mit Verletzungen zu kämpfen hatte, ein Einsatz verwehrt. Künftig sollen die beiden jungen Eigengewächse in der Bezirksliga-Elf weitere Erfahrungen sammeln.
Gleiches gilt für zwei Junioren aus dem eigenen Stall: Mit Marius Herden steht künftig ein Spieler im Vredener Bezirksliga-Kader, der 220118 zum Ahauser Sportler des Jahres 2018 gewählt wurde. Zuvor in den Bundesliga-Nachwuchsteams des VfL Bochum aktiv, hat sich der heute 19-Jährigen im vergangenen Sommer wieder der SpVgg angeschlossen und zählte zum Team der A-Junioren. Gleiches gilt für Torwart Lucas Tenhumberg, der unter anderem den Weggang von Maik Efing zu A-Ligist SF Ammeloe kompensieren soll.
Kamil Rybak wechselt zu Union Wessum
Ebenfalls für die Torwartposition zieht die SpVgg Fabio Dawo von der dritten Mannschaft (Kreisliga B) hoch. Und mit Kamil Rybak hat der Kader einen weiteren Abgang hu verzeichnen – der Youngster schließt sich dem A-Ligisten Union Wessum an.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
