SF Graes stellen Rainer Pomberg sofort frei Mirko Bertelsbeck übernimmt schon gegen Oeding

SF Graes stellen Rainer Pomberg sofort frei
Lesezeit

Erst vergangene Woche hatte A-Ligist SF Graes bekannt gegeben, in der kommenden Saison nicht mehr auf die Dienste von Trainer Rainer Pomberg zu setzen. Nur wenige Tage später dann diese Nachricht: Der Verein beendet die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung. Schon beim Duell am Sonntag beim FC Oeding leitet der bisherige Co-Trainer Mirko Bertelsbeck die Geschicke beim Tabellenschlusslicht und soll das auch bis zum Saisonende tun.

In einer Vorstandssitzung am Montagabend seien die Graeser zu der Einschätzung gekommen, die Mannschaft brauche jetzt einen Führungswechsel. „Wir hatten im Vorstand das Gefühl, dass wir noch mal einen neuen Impuls setzen können, damit die Mannschaft sich möglichst schnell in Richtung Klassenerhalt bewegt“, so Klubchef Bernd Leveling.

Die Ergebnisse der vergangenen Wochen – die Graeser stehen mit sechs Punkten Vorsprung auf dem letzten Tabellenplatz – hätten den Ausschlag für die Entscheidung gegeben. „Außerdem gab es die Befürchtung, dass der ein oder andere Spieler sich nach der Entscheidung über den Trainerwechsel im Sommer vielleicht etwas hängen gelassen hätte“, so Bernd Leveling.

Im Zuge des angekündigten Trainerwechsels im kommenden Sommer hatte sich Rainer Pomberg vergangene Woche gegenüber unserer Redaktion kritisch über die Art und Weise der Mitteilung geäußert, die laut dem Trainer im Rahmen der gemeinsamen Weihnachtsfeier erfolgt sei. Ob auch das zur sofortigen Trennung beigetragen habe, ließ der Verein offen.

Bertelsbeck: „Will die Jungs nicht im Stich lassen“

Im Detail wollte sich auch Rainer Pomberg am Freitagmorgen nicht zur Vereinsentscheidung äußern. „Der Vorstand ist zu diesem Entschluss gekommen und hat ihn mir am Mittwoch mitgeteilt. Das habe ich zu akzeptieren, auch wenn ich die Saison sicherlich noch gern erfolgreich zu Ende gebracht hätte.“

Diese Aufgabe kommt nun aber seinem bisherigen Co-Trainer Mirko Bertelsbeck zu, der das Team bereits im Training mit Unterstützung von Torwarttrainer Michael Hollekamp geleitet hat. „Am Dienstag ist die Vereinsführung auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich mir das vorstellen könnte“, berichtet Bertelsbeck.

Er sei über die Nachricht von Pombergs Entlassung zunächst „schockiert“ gewesen, habe nach kurzer Bedenkzeit dann aber zugesagt. „Ich will die Mannschaft in dieser schwierigen Situation nicht im Stich lassen und freue mich, dass Michael Hollekamp mich bei der Aufgabe unterstützt.“

Rainer Pomberg (l.) steht ab sofort nicht mehr an der Seitenliniee der Sportfreunde Graes. Torwarttrainer Michael Hollekamp unterstützt den neuen Chefcoach Mirko Bertelsbeck bis Saisonende.
Rainer Pomberg (l.) steht ab sofort nicht mehr an der Seitenliniee der Sportfreunde Graes. Torwarttrainer Michael Hollekamp unterstützt den neuen Chefcoach Mirko Bertelsbeck bis Saisonende. © Alexander Eckrodt

Inwiefern Bertelsbeck die von der Klubführung geforderten „neuen Impulse“ schon am Sonntag beim Auswärtsspiel auf dem Südlohner Kunstrasen setzen könne, werde sich zeigen. „Ich finde, dass wir es in den letzten Spielen gar nicht so schlecht gemacht haben und hoffe, dass die Jungs unter meiner Leitung noch das letzte an Einsatz und Willen aus sich rausholen.“ In der Winterpause habe das Team dann die Gelegenheit, sich nach den turbulenten letzten Wochen dieses Jahres nochmals zu sammeln.

Schon in der Vorsaison hatten die Graeser in der laufenden Saison einen Trainerwechsel vorgenommen. Das nach dem Rücktritt von Trainer Dirk Haveloh aber gezwungenermaßen. Dass Pomberg damals kurzfristig eingesprungen ist und das Team noch zum Klassenerhalt führte, dafür sei ihm der Verein trotz der aktuellen Umstände dankbar.