Auch wenn Mirko Bertelsbeck schon seit vielen Jahren auf den Fußballplätzen der Region unterwegs ist, befindet sich der Coach in einer besonderen Vorbereitung mit dem A-Ligisten SF Graes. „Es ist für mich das erste Mal, dass ich eine Vorbereitung plane“, gesteht Bertelsbeck.
Vor dem letzten Ligaspiel des Jahres gegen den FC Oeding hatten sich die Wege der Sportfreunde und des damaligen Trainers Rainer Pomberg getrennt. Zuvor war geplant, dass die Zusammenarbeit erst im Sommer endet, dann kam doch alles schneller. Als Lösung wechselte Mirko Bertelsbeck von der Co- in die Chefrolle.
„Die Truppe hat es gut aufgenommen und mir auch Zuspruch gegeben“, freut sich Bertelsbeck über die Reaktion aus dem Team. Für die Wochen vor dem Rückrundenstart suchte der Graeser Coach nun die Mappen aus vergangenen Jahren zusammen, um eine ordentliche Vorbereitung zu planen.
Gut gelaunt legte das Tabellenschlusslicht im neuen Jahr dann mit dem Training los. „Ich war direkt euphorisch zum Start. Die Spieler freuen sich und haben Bock, sich zu quälen. Wir versuchen, einen guten Matchplan zu finden, um in der Rückrunde mehr Punkte zu sammeln“, erklärt der Trainer.
Guter Fitnesszustand der SF Graes
Neun Zähler sammelte die Truppe an den ersten 18 Spieltagen, dabei feierte Graes aber nur einen einzigen Sieg. In der Vorbereitung brachte sich das Team nun erstmal mit Spinning- und Krafteinheiten auf einen guten Fitnessstand. Da Fußball bei dem kalten Wetter auf dem Graeser Rasen nur schwierig zu bewerkstelligen ist, trainierte die Truppe auf dem Ahauser Kunstrasen und in der Soccerhalle in Ochtrup.
Gleich drei- bis viermal die Woche sehen sich die Sportfreunde aktuell – bis jetzt noch ohne Testspiele. Ziemlich häufig für einen A-Ligisten, oder? „Ja gut, ist halt Vorbereitung“, so Bertelsbeck. Auf eine intensivere Einheit lässt er eine etwas gelassenere folgen. „So wächst du weiter mehr zusammen“, erklärt Bertelsbeck den hohen Rhythmus.
SF Graes wollen den Rumpelfußball ablegen
Und Graes verfolgt in der A-Liga auch noch ein Ziel. Sieben Punkte gilt es in den kommenden Monaten aufzuholen, um die Klasse in der A-Liga zu halten. „Wir müssen mehr Mut haben“, sagt der Trainer. „Wir wollen mit einem gezielten Plan versuchen, Lösungen zu finden und nicht nur mit Rumpelfußball agieren, mit dem wir abgestempelt werden.“
Die Vorfreude auf die Rückserie ist bei Mirko Bertelsbeck auf jeden Fall groß. Am Freitag steht nun das erste Testspiel für die Sportfreunde an. Um 19.30 Uhr kickt das Team auf dem Ahauser Kunstrasen gegen den 1. FC Oldenburg. Es folgen noch Duelle mit Brukteria Rorup und Eintracht Ahaus III.
„Das sind gute Tests, bei denen wir Sachen spielerisch lösen müssen, den Gegner aber nicht unterschätzen dürfen“, so Bertelsbeck, der vorerst weiterhin nur für die Rückrunde als Trainer in Graes feststeht. Wie es auf der Position in der kommenden Saison aussieht, entscheidet sich im Laufe der Rückrunde.