Wenn es um die Frage nach dem Trainerposten bei den Frauen der SF Ammeloe ging, gab es in den vergangenen Jahren nur eine Antwort: Rolf Albersmann hat die Frauen jahrelang trainiert und die Mannschaft im vergangenen Jahr zum Aufstieg in die Kreisliga A geführt. Seine Zeit endet nun aber im Sommer.
„Rolf war seit den Anfängen unserer Damenabteilung mit dabei und hat das hier alles mit aufgebaut“, sagt Ammeloes Sportlicher Leiter, Michael Wantia mit viel Anerkennung für die Verdienste des scheidenden Trainers. „Nach über zehn Jahren haben ihn nun aber gesundheitliche Themen dazu bewogen, nach der Saison aufzuhören.“
Die Klubverantwortlichen um Wantia mussten sich also um einen Nachfolger bemühen. Und fündig geworden sind sie bei einem, den man im Bereich Frauenfußball fast schon als Prominenten bezeichnen könnte. Denn Detlef Mack hat in den vergangenen Jahrzehnten Dutzende von Frauenmannschaften in Westfalen und darüber hinaus trainiert.
Der 69-Jährige pausiert derzeit, nachdem er in der vergangenen Saison nicht ganz glücklich bei Borussia Emsdetten II ausgeschieden war. Der Darfelder, der als höchste Station beim SV Bad Laer in der Niedersachsenliga tätig war, coachte in Westfalen schon etliche Teams in der Landes- und Bezirksliga.

Die Aufgabe in Ammeloe habe dem erfahrenen Übungsleiter zugesagt, nachdem er Vereinsverantwortliche kennengelernt und sich ein paar Spiele der Mannschaft angeschaut habe. „Es ist zwar ein kleiner Verein, dafür bietet er sehr gute Trainingsmöglichkeiten“, sagt Detlef Mack. „Und ich bin überzeugt, dass in der Mannschaft noch viel Potenzial steckt.“
Nach dem Aufstieg im vergangenen Sommer belegen die Ammeloerinnen derzeit den achten Platz in der Kreisliga A-Tabelle.