Neben den Akteuren des bisherigen Kaders hatten die SF Ammeloe für die neue Spielzeit mit Jan Temmink (GW Lünten), Julius Cluse (SpVgg Vreden A II) sowie Henry Niehues und Friedrich Resing aus der JSG Ammeloe/Lünten vier neue Spieler eingeplant. Der Kader wird nun aber noch um einen weiteren Akteur reicher, der laut dem neuen Trainer Stefan Bennink „eine Bereicherung für jede Mannschaft“ ist.
Die Rede ist von Andre Stroetmann, der sich eigentlich nach der abgelaufenen Saison von den Blau-Weißen verabschiedet hatte. Als Interims-Trainerduo mit Jürgen Banken hatte Stroetmann die Ammeloer zum Klassenerhalt in der Kreisliga A1 geführt. Mit der erfüllten Mission sollte dann auch Schluss sein.
Stroetmann habe sich in den vergangenen Wochen mehrere Anfragen angehört, wie er berichtet. „Da ging es meist um eine Tätigkeit als Spielertrainer. Für mich stand aber schnell fest, dass ich diese Art der Verantwortung jetzt nicht mehr haben, sondern mich aufs Spielen konzentrieren möchte.“ Das habe dann auch der Sportliche Leiter der Ammeloer, Michael Wantia, spitzgekriegt und beim eigentlichen Abgang noch mal nachgehakt. Mit Erfolg.
Der Wettkampf fehlte
Der frühere Landesligaspieler Stroetmann (Eintracht Ahaus) hatte mit seiner Laufbahn eigentlich schon im vergangenen Sommer beinahe abgeschlossen und sich keinem Verein mehr angeschlossen. „Ich habe mir mit Tennis, Spinning und Krafttraining andere Sportarten gesucht, die mir auch sehr gefallen. Aber dann habe ich gemerkt, dass mir der Wettkampf doch ein bisschen fehlt. Daher will ich die Zeit, in der ich jetzt noch Fußball spielen kann, auch nutzen“, so der 35-jährige Offensivmann.

Über diese unverhoffte Zusage freuen sich die Ammeloer Verantwortlichen, wie Michael Wantia mitteilt: „Andre war im letzten halben Jahr so gut drauf, dass es schade gewesen wäre, hätte er seine Schuhe an den Nagel gehängt.“ Stefan Bennink, der Stroetmann schon lange kennt, aber noch nie mit ihm zusammengespielt hat, freut sich über einen echten Führungsspieler in seinem Team: „Seine Zusage ist ein großes Glück für uns. Ich denke, dass auch ich noch einiges von ihm lernen kann.“
Von der Liste der Abgänge können die Sportfreunde ihren bisherigen Spielertrainer also streichen. Es verbleiben noch Serkan Dayan (SG Gronau), René Wesseler (ASV Ellewick) und Bernd Gericks (tritt kürzer). Die übrigen Spieler erwarten Stefan Bennink und sein Co-Trainer Frank Niestegge am 5. Juli erstmals wieder auf dem Trainingsplatz.