SC Südlohn übernimmt Tabellenspitze
Fußball-Kreisliga A
Die Tabellenspitze in der Kreisliga A ist am vorletzten Spieltag des Jahres nach dem 1:0 der Südlohner in Wüllen und dem gleichzeitigen Sieg von TSV Ahaus in Ottenstein nach Südlohn gewechselt.

<p>Oliver Martha (r.,TuS Wüllen) setzt sich gegen Patrick Olthoff (SC Südlohn) durch.
FC Ottenstein - TSV Ahaus 0:2
Nach dem Abpfiff des Ortsderbys stand mit dem TSV Ahaus der Außenseiter des Spiels nicht unverdient als Sieger fest. Die taktisch klug und diszipliniert agierenden TSV-er ließen das Spiel der Hausherren nicht zur Entfaltung kommen. Und bei dieser Spielweise vergasen sie auch nicht, gefährliche Angriffe zu spielen. Und dieses Plus an Vorteilen behagte der Spielweise der Ottensteiner überhaupt nicht. Im Ergebnis war die Begegnung bereits nach 37. Minuten mit dem "Doppelpack" von Sedat Semer (12., 37.) entschieden. Die Versuche der Hausherren, nach der Pause dem Spielverlauf noch eine Wende zu geben, scheiterten gänzlich.
TuS Wüllen - SC Südlohn 0:1
Der Wüllener Trainer Bernd Dirksen haderte nach Spielende über drei Schiedsrichterentscheidungen. Aus seiner Sicht waren die Situationen, die zu Treffern führten nicht aus Abseitsstellungen seiner Spieler entstanden, eine Toranerkennung wurde aber verweigert. Aus seiner Sicht hatte sein Team über die volle Distanz die Spielkontrolle auf seiner Seite, einig Treffer wurden nicht erzielt bzw. in ihrer Anerkennung verweigert. Und der Gast aus Südlohn hatte in der 85. Minute das Glück mit dem Treffer von Ulli Wibbe auf seiner Seite. Zu allem Überfluss handelte sich TuS-Spieler Serkan Savas unmittelbar vor dem Abpfiff noch einen Feldverweis ein.
FC Epe - GW Lünten 0:1
Nach einer über weite Strecken ausgeglichen verlaufenen ersten Spielhälfte bestimmten die Hausherren nach dem Seitenwechsel das Geschehen. Und dieser Spielweise stand ein geordnetes Defensivverhalten der Lüntener Gäste gegenüber, die vor ihrem Tor nichts anbrennen ließen. Und mit dem Treffer von Lars Klein nach knapp einstündiger Spielzeit (59. machten sie den Sieg perfekt.
FC Oeding - DJK Stadtlohn 2:1
Beide Teams erspielten sich eine Vielzahl von Torchancen. Das bessere Ende mit dem weiteren Ausbau der Erfolgsbilanz lag dann bei den Hausherren, die mit ihrer Spielweise gegenüber der Art und Weise des Gästespiels gefährlicher wirkten und auch waren. Allein diese Gegebenheit führte am Ende dazu, dass der Erfolg als verdient anzusehen war. Mit dem Torerfolg von Markus Tecker (36. konnten die FC-er eine Führung in die Halbzeitpause nehmen. Dieser Vorsprung wurde durch Guido Vierhaus in der 50. Minute ausgebaut. Nach dem Anschlusstreffer von Marc Hötzel (57.) kam dann noch Spannung in die letzte halbe Stunde des Spiels. Mit einem guten Defensivverhalten ließen die Hausherren aber keine weiteren Torerfolg der Gäste zu. U. Wessum - E. Ahaus II 2:1 Es war von Beginn an eine kampfbetonte Partie, mit leichtem optischem Übergewicht seitens der Hausherren in Abschnitt eins. Torlos wurden die Seiten gewechselt. Der zweite Spielabschnitt begann mit einem Paukenschlag. Mit dem ersten Angriff holte Marc Brink zur Gästeführung aus (46.). Die Gastgeber verloren fortan ein wenig die spielerische Linie, durch engagiertes Auftreten indes fand man zurück in die Spur. Frank Rose schob nach schöner Kombination zum 1:1 Ausgleich ein (72.). In einer hektischen Schlussphase markierte Jens Böcker den Siegtreffer zum 2:1 (90.). SF Graes - SuS Stadtl. II 2:0 Die SF aus Graes überraschten durch einen couragierten Auftritt. Die spielerische Überlegenheit der Gäste kam selten zum Tragen. In einer sehr abwechslungsreichen Partie gab es im ersten Abschnitt Möglichkeiten hüben wie drüben. Diese wurden indes nicht in Treffer umgemünzt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Druck auf das Stadtlohner Gehäuse. Nach einem mustergültig vorgetragenen Konterangriff über die rechte Seite setzte Alexander Dünne den Treffer zum 1:0 (61.). Die Gäste investierten fortan noch mehr in das eigene Offensivspiel und wurden wiederum durch einen Konter, abgeschlossen von Christoph Terbeck, kalt erwischt. Der Graeser Spielertrainer markierte durch einen satten 16-Meter-Schuss den Treffer zum 2:0-Endstand (72.). SV Vreden II - SF Ammeloe 0:1 Ein sehr gutaufgelegter Markus Volks im Gehäuse der SF Ammeloe war Garant für den vollen Erfolg der Gastmannschaft. Die Spielanteile waren von Beginn an verteilt. Die Gastgeber investierten viel in das eigene Offensivspiel, der Lohn indes blieb aus. Nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff der Gäste markierte Frank Niestegge durch einen satten Distanzschuss den Treffer des Tages zum 1:0 Erfolg für die Gäste. SuS Legden - VfB Alstätte 2:0 Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Die Gäste warteten mit der reiferen Spielanlage auf, die Gastgeber ihrerseits standen kompakt in der Defensive und waren im Konter stets gefährlich. Manko auf Seiten der Gäste in der ersten Spielhälfte war der fahrlässige Umgang mit den Torchancen. Der VfB Alstätte stellte auch in Abschnitt zwei das homogenere Team. Die Hausherren kompensierten dieses weiterhin mit viel Kampf und einer enormen Laufbereitschaft. Nach schöner Ballstaffette im Mittelfeld netzte David Steverding zur Führung ein (83.). Rene Grasediek schloss in der letzten Spielminute einen Konter zum 2:0-Endstand ab. Kreisliga A 16. Spieltag Union Wessum - Eintracht Ahaus II 2:1 Union Wessum: Schmalenstroth, Niewerth, (60. H. Rose), Bogenstahl, (84. J. Böcker), F. Niewerth, Kappelhoff-Wittland, J. Witte, Holtkamp,Chr. Wittland (72.J. Terbeck), Belger, Savas, F. Rose– Eintr. Ahaus II: Teriet, Woltering, Reder, Boonk, Schlamann, Seggewiss, Pieper, Zimmer (38. F. Wegener), Brink (70. D. Tatti), Schwietering, Sander – Tore: 0:1 Brink (46.); 1:1 F. Rose (76.); 2:1 J. Böcker (90.). TuS Wüllen - SC Südlohn 0:1 TuS Wüllen: Vortkamp, Kremer, Martha,6 Haeske, C. Theuring, Savas, Sicking, Reekers (62. Niehues), Bastron, Herwing (56. Büning) – SC Südlohn: Falk, F. Schlichte, Hertog, Olthoff, Röttger, Meyer, Ostendorf, Wewers (81. Picker), Doods, Wibbe, J. Krüchting (69. Diehl) – Tore: 0:1 Wibbe (85.) - Rote Karte Savas, TuS Wüllen (90.). SF Graes - SuS Stadtlohn II 2:0 SF Graes: Büning, Feldmann, Michael Witte, Kleinfeld, Markus Witte, Kortbuß, M. Bijkerk, Dünne, J. Kleinfeld (90. Th. Herickhoff), Terbeck, Leveling (85. Schulenberg)– SuS Stadtlohn II: Thiesing, Marvin Hötzel (71. Nowak), Rickhoff, Schellerhoff, Grewe, Majert, Schriever, Böing, Buß, M. Böing, Bockhorn – Tore: 1:0 Dünne (61.); 2:0 Terbeck (72.). FC Oeding - Eintracht Stadtlohn 1:2 FC Oeding: Artz, Schnelting (77. van der Sand), Wewers, Rüweling, Vierhaus, Haddick, Oing, Tecker (90. Hösing), Brockherde, Wanninger, Döbbelt (87. Rotz) – DJK Eintr. Stadtlohn: Mester, Blaue (83. Wissing), Mezykowski, Dapper, Mechlinski, Robbe, Hötzel, Kerkeling, Kolakovic (57. Feldmann), Schlettert, Sanli – Tore: 1:0 Tecker (36.); 2:0 Vierhaus (50.); 2:1 Hötzel (57.). SpVgg Vreden II - SF Ammeloe 0:1 SpVgg Vreden II: Ottink, Vehof, Hoffschlag, Gottzky, Wißing, Mauritz, Reimann, Barenborg (46. R. Wesseler), Meese, Diekenbrock, Boomkamp– SF Ammeloe: Volks, Hülscher, Weitkamp, F. Nagenborg, Wantia, Levers, Streich, Dechering (90. Gericks), Ritter, N. Nagenborg, (70. Völkering), Niestegge– Tore: 0:1 Niestegge (65.) - Rote Karte: Wissing; Vreden (69.); Gelb-rote Karte: Hülscher; Ammeloe (74.). SuS Legden - VfB Alstätte 2:0 SuS Legden: Wissing, Mela, Deuker, Terwey, Hemker, Steverding, Wenker, Berkemeier (81. Grasediek), Günes (46. Jonas Hemker), Höing, Schulz( 62. L. Feldhaus) – VfB Alstätte: Karas, Buß, Termathe, Elskamp(90.T. Tenhagen), Ibing, van der Haart (87. Terhürne), Schmäing, Yannik Terhaar (78. Freckmann), Johannes Terhaar, Albers, Busch(– Tore: 1:0 Steverding (83.); 2:0 Grasedieck (90.). FC Epe - GW Lünten 0:1 FC Epe: Wöltering, Zimmermann, Kottig, Segbert, Göckener, van der Veen, Overbeck (54, Husemann), Büscher, Terglane (7. Lamche); Temelkov, Boga – GW Lünten: van Lochum, Metaal, Wöhrmann, Klein (63. Maiberger), Ahler, Hilbring, Snijder, Wegener, Hilding-Liesner (90. Dücker), Jansen, Bengfort – Tore: 0:1 Klein - Gelb-Rote Karte: Büscher, Epe (61.). FC Ottenstein - TSV Ahaus 0:2 FC Ottenstein: Schücker, Benkhoff, Nienhaus, J. Lünterbusch (46. M. Lünterbusch), Schlüter, Wenning, Vortkamp (46. Glaubitz), Kedia, Sendfeld (46. Eing), Terbrack, Niemeier – TSV Ahaus: Zein, Ustaglu, Haar, Saffet Semer (78. Hamza Baltaci), R. Günes, Omayrat, Clermon, Sedat Semer, Hüseyin Baltaci, Al-Zein, Fernandes (84. I. Günes) – Tore: 0:1; 0:2 Sedat Semer (12.; 37.).
- TSV Ahaus ,
- TuS Wüllen ,
- SC Südlohn ,
- FC Epe ,
- SuS Legden ,
- SF Ammeloe ,
- Ahaus ,
- Ottenstein