
© Michael Schley
Riesige Spendenbereitschaft: „Landtagsläufer“ sammeln über 13.000 Euro
Leichtathletik
Ohne zu schlafen sind vier Männer aus Gronau und Ahaus fast 30 Stunden lang gelaufen. Ohne Schlaf, von Düsseldorf zum Rock‘n‘Pop-Museum. Mit ihrer Spendenaktion erfuhren sie massive Unterstützung.
Ihr Ziel haben die vier Läufer in doppelter Hinsicht erreicht. Zum einen haben sie die Strecke vom Düsseldorfer Landtag zurück in die Heimat nach Gronau zu Fuß gemeistert. Zum anderen haben sie dabei jede Menge Geld eingesammelt, das zu 100 Prozent den Organisationen „Aktion Lichtblicke“ und „Alpha 1 Deutschland“ zugute kommen soll.
Das Spendenkonto zeigte am Montagmittag bereits über 13.000 Euro an. „Das ist schon der Wahnsinn, wir sind damit top-zufrieden“, sagt der Ahauser Dirk Hallekamp. Allein dafür hätten sich die Strapazen gelohnt.
Und die waren für das Quartett nicht unerheblich. Immerhin liefen sie die komplette Strecke ohne Übernachtung. Die Nacht von Donnerstag auf Freitag sei aber gar nicht so schlimm gewesen, wie die Läufer bei einem kurzen Halt in Wüllen erzählten. „Es war zwar kalt, aber für den Kopf war das ganz schön. Denn so hatte man nicht das Gefühl, jetzt schlafen zu müssen“, so Ingo Hoff.
Insgesamt habe die Laufstrecke von knapp 130 Kilometern, unter anderem durch Feld, Wald und Wiesen viele schöne Eindrücke hinterlassen. Aber auch ein paar schmerzhafte Erinnerungen: „Nach dem Ausschlafen war erst mal Blasen zählen angesagt“, erzählt Dirk Hallekamp schmunzelnd. Doch schon am Montag seien die Blessuren wieder okay gewesen. Und überhaupt überwiege das positive Gefühl, mit dem Lauf auch etwas Gutes bewirkt zu haben.
Moralische Unterstützung
Denn neben der finanziellen erhielten die Läufer auch viel moralische Unterstützung. In der Kommentarspalte auf der eigens eingerichteten Homepage Landtagslauf.de lobten viele User, darunter zum Beispiel auch Landrat Dr. Kai Zwicker, die Aktion und ermutigten die Vier zum Durchhalten. Während des Laufes hätten sie durchaus auch mal auf ihre Smartphones geschaut und den Zuspruch registriert.
Dirk Hallekamp weist darauf hin, dass auch jetzt noch Spenden angenommen werden. Alle Infos dazu finden sich ebenfalls auf der genannten Homepage.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
