Reiter kämpfen um Siegerschleifen
Reitsport: Dreitägiges Turnier des RV Ahaus
Der RV Ahaus richtet seit Jahren im August sein großes Reit- und Springturnier auf dem Gelände im Ahauser Stadtpark an der Graeser Straße 11 aus, das ist inzwischen schon Tradition. In diesem Jahr beginnt die dreitägige Reitsportveranstaltung am Freitag, 14. August.

Lina Beckers auf Pippilotta startet für den gastgebenden RV Ahaus in den Springwettbewerben
Beginn ist um 9 Uhr vormittags. Das Turnier endet am Sonntag, 16. August, am späten Nachmittag nach Abschluss der letzten Prüfung auf dem Springplatz, die um 16.30 Uhr beginnt.
am späten Nachmittag nach Abschluss der letzten Prüfung auf dem Springplatz, die um 16.30 Uhr beginnt. In der Halle stellen sich die Dressurreiter Prüfungen bis hin zu den Klassen M*, M** sowie S* und S**. Die Wettbewerbe auf dem Springplatz sind bis zur Klasse M** ausgeschrieben. Zu Gast in Ahaus sind auch in diesem Jahr die spring- und Dressurreiter der Nachbarvereine aus Vreden, Südlohn-Oeding, Legden, Ottenstein, Heek-Nienborg, Epe und Gronau.
Der RV Ahaus schickt Jule Haarmann mit Fleedwood und Lina Beckers mit Pippilotta und Idefix in den Springwettbewerben an den Start. Haarmann war 2015 Teilnehmerin des westfälischen Nachwuchschampionats der Ponyreiter und Beckers hat an den Westfälischen Meisterschaften der Junioren im Springen teilgenommen. In der Dressur vertreten Carolin Bergs mit ihrer Stute Royal Fairy und Anne Pauline Weber auf Bonjovi den gestgebenden Verein in den M- und S-Prüfungen.
Turnierhöhepunkte
Das Turnier beginnt auf dem Springplatz um 11 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse A**. Höhepunkt des ersten Nachmittags ist ab 16.30 Uhr eine Springpferdeprüfung der Klasse M*. In der Halle wird schon um 11 Uhr eine Dressurprüfung der Klasse M** entschieden, in der sich 33 Starterpaare den Kampfrichtern stellen.
Am Samstag beginnen die Wettbewerbe auf dem Springplatz um 10 Uhr, abgeschlossen wird der Tag mit einer Springprüfung der Klasse M*. In der Halle messen sich die Reiter um 7.30 Uhr in einer Dressurprüfung der Klasse M* und um 16 Uhr steht eine Dressurprüfung der Klasse S* auf dem Programm.
Die zweite S**-Dressur wird am Sonntag in der Halle ab 15.30 Uhr zwischen den zwölf besten Paaren entschieden. Auf dem Springplatz beendet ein Springprüfung der Klasse M** mit Siegerrunde die Wettbewerbe im Stadtpark