Neue Schiedsrichter für den Fußballkreis 20 Anwärter haben Prüfung abgelegt

Neue Schiedsrichter für den Fußballkreis
Lesezeit

Im Jahr 2022 verzeichnete die Schiedsrichtergilde im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld erstmals seit einiger Zeit wieder Zuwachs. Nun kommen weitere neue Unparteiische hinzu. Am vergangenen Samstag haben sie bei der SG Coesfeld ihre Prüfung abgelegt.

An fünf Schulungsabenden hatten die Anwärter unter Anleitung des Kreislehrwartes Christoph Dastig die Fußballregeln gepaukt. Das Ergebnis der intensiven Schulung kann sich sehen lassen: 18 neue Schiedsrichter für den Kreis Ahaus/Coesfeld, zwei weitere Prüflinge gehören Vereinen der Nachbarkreise an.

„Damit krönte der Kreisschiedsrichterausschuss sein in der Ausbildung von Schiedsrichtern gezeigtes, hervorragendes Engagement - unterstützt durch die Kampagne des FLVW - und vermeldet über 60 neue Referees in den letzten 12 Monaten“, lobte der Kreisvorsitzende Willy Westphal in einer Mitteilung.

Die neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter: Tayler Stock, Arham Ullah (beide Union Wessum), Can Yakin (SuS Stadtlohn), Steffen Büscher (TuS Wüllen), Marcel Morsmann, Jan Silas Verst (beide Vorwärts Epe), Finn Noltemeier (SV Heek), Theresa Schotte (DJK Rödder), Jonas Allkemper, Maik Werth (beide TSG Dülmen), Tim Ole Franz, Leo Gerdemann (beide DJK Dülmen), Floro Gawlich, Arvid Karweina (beide Adler Buldern), David Gehrman, Phil Wiesmann (beide Borussia Darup), Maurice Gemüth (VfL Senden), Julian Neumann, (Titania Erkenschwick)