Nach Energieleistung: Lotte Iker steht mit dem BVB im DM-Viertelfinale

Handball

Die Stadtlohnerin Lotte Iker hat mit der A-Jugend von Borussia Dortmund das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Die letzte Etappe vor dem Final Four führt nach Leipzig.

Stadtlohn

, 09.05.2021, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Stadtlohnerin Lotte Iker (r.) hat mit dem BVB die Chance, nach 2019 zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft bei den A-Juniorinnen zu gewinnen.

Die Stadtlohnerin Lotte Iker (r.) hat mit dem BVB die Chance, nach 2019 zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft bei den A-Juniorinnen zu gewinnen. © Sascha Keirat

In der Saison 2018/19 konnte Lotte Iker die Deutsche Meisterschaft mit den A-Juniorinnen von Borussia Dortmund feiern. In einem Herzschlagfinale war im West-Derby Bayer Leverkusen bezwungen worden. Seinerzeit war die Stadtlohnerin Youngster im Team, nun zählt sie zu den etablierten Handballerinnen beim BVB-Nachwuchs.

Und ihr bietet sich die erneute Chance, den DM-Titel einzufahren. Nach erfolgreicher Gruppenphase war auch der Einstieg in die Hauptrunde von Erfolg gekrönt. Vorbild für die U19 sind die Bundesliga-Frauen des BVB, die am Samstagabend (8. Mai) erstmals den DM-Titel fix machten.

BVB dreht Achtelfinal-Duell im Rückspiel

Insgesamt noch acht wA-Jugend-Vertretungen ringen um die Meisterschaft auf Bundesebene. Ende März konnten die Dortmunderinnen das Training wieder aufnehmen, nach rund vierwöchiger Vorbereitung folgte das Achtelfinale. Zugelost wurde dem BVB der Gruppensieger der Gruppe 8 in der Bundesliga, Grün-Weiß Schwerin. Die Schwarz-Gelben hatten sich hinter der HSG Bensheim/Auerbach als Zweite das Hauptrundenticket gesichert.

Jetzt lesen

Im Hinspiel in eigener Halle erlitten die Dortmunderinnen eine Niederlage mit vier Toren, doch mit einer Energieleistung machte der BVB auch dank dreier Tore von Lotte Iker, einst Sportlerin beim SuS Stadtlohn und bei der DHG Ammeloe/Ellewick, diesen Rückstand im Rückspiel wett und siegte mit 31:22.

Am Wochenende steht bereits das Viertelfinal-Hinspiel an. Gegner ist der HC Leipzig, der sich deutlich gegen den Nachwuchs der HSG Bensheim/Auerbach durchgesetzt hat. Gegen diesen Gegner hatten die Borussinnen in der Gruppenphase noch verloren. Auf den BVB wartet folglich eine große Herausforderung.

Viertelfinal-Hinspiel am 9. Mai in Leipzig

Die Leipziger haben am 9. Mai um 14 Uhr zunächst Heimrecht, das entscheidende Rückspiel um den Einzug in das „Final Four“ steigt an Christi Himmelfahrt (13. Mai) um 15 Uhr in der Halle Wellinghofen in Dortmund.

Weitere Duelle in der Runde der letzten acht Teams tragen die HSG Blomberg-Lippe und Bayer Leverkusen, der Thüringer HC und Buxtehuder SV sowie die SG Kappelwindeck/Steinbach und die SG BBM Bietigheim aus.