
© Sascha Keirat
Mit Video: Neues Trainerduo steht beim ASV Ellewick im Startblock
Fußball
Aktuell befindet sich Trainer Jochen Kloster noch auf Abschiedstour beim ASV Ellewick. In den nächsten Tagen übergibt er das Zepter dann an seine Nachfolger. Die sind schon heiß auf den Start.
Während Marc van den Berg zum Abschied noch mal mit seinem bisherigen Team beim FC Vreden trainiert hat, ist Alexander Buning (zuletzt Fortuna Gronau) schon eine ganze Weile auf Fußball-Entzug. „Es wird echt Zeit, dass es wieder losgeht“, so Buning, der gemeinsam mit seinem Kumpel van den Berg als Spielertrainer-Duo beim Bezirksligisten ASV Ellewick das Kommando übernimmt.
Ihr Vorgänger Jochen Kloster, der den Klub in Richtung SuS Hochmoor verlässt, wollte sich gern noch von seiner Aufstiegsmannschaft verabschieden. „Das haben wir von vornherein so vereinbart. Marc und Alex übernehmen dann direkt von Jochen und starten mit der richtigen Saisonvorbereitung“, erklärt der Sportliche Leiter, Hendrik Sahlmer.
Turniere und Pokal-Kracher
Er hat sich gemeinsam mit den neuen Trainern, die beide schon unter Sahlmers Leitung beim FC Vreden gespielt haben, schon über den Ablauf der kommenden Wochen abgestimmt. Dabei gilt es, die Termine um die Turniere bei den Sportfreunden Ammeloe und den eigenen Effing & Bösing-Cup herumzubasteln. Vorfreude herrscht schon jetzt auf das erste Pflichtspiel: Im Kreispokal treffen die Ellewicker in der ersten Runde auf ihren Nachbarn vom FC Vreden.
In den kommenden Wochen wolle sich das neue Duo nun einen Überblick über den Fitnesszustand der Ellewicker Spieler machen, die Trainingsinhalte dann langsam in den spielerischen und taktischen Bereich verschieben. Große Überraschungen erwarten die beiden aber nicht, „schließlich kennen wir die Spieler ja eigentlich alle schon sehr gut“, so Marc van den Berg. Er und Buning haben vor knapp zehn Jahren schon gemeinsam für Ellewick auf dem Platz gestanden.
Welche Ziele der ASV in der neuen Bezirksliga-Saison verfolge, müsse sich mit der Zeit ergeben. „Grundsätzlich wollen wir natürlich in der Kasse bleiben. Die Mannschaft hat sich letztes Jahr gut geschlagen, auch wenn es nur wenige Spiele waren“, sagt Alexander Buning. Er halte die Bezirksliga 11 trotzdem für stark, Teams wie der SC Reken oder die SpVgg Vreden hätten zur neuen Spielzeit personell noch mal nachgerüstet.
Abgesehen von den beiden Spielertrainern, die auch gemeinsam auf dem Platz stehen wollen, hat der ASV seinen Kader aus der Vorsaison weitestgehend zusammengehalten. Mit Simon Beuting von der zweiten A-Juniorenmannschaft der SpVgg Vreden kehrt ein Spieler zurück zu seinem Stammverein. Aus dem eigenen Nachwuchs erhalten drei Akteure eine Chance bei der Erstvertretung: Gerrit Wentink, Jan Wilm Terbrack und Torwart Simon Effing.
Tizian Kurth einziger externer Abgang
Als einziger externer Abgang steht bislang Tizian Kurth fest, der sich zur neuen Saison dem FC Vreden in der Kreisliga A anschließt. Ebenfalls nicht mehr zum Bezirksliga-Team des ASV werden künftig Jens Wissing und Tobias Röring zählen, die sich beide der zweiten Mannschaft in der Kreisliga B anschließen.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
