Südlohn bleibt nach dem 4:2 gegen FC Epe II Spitzenreiter Lünten auf den Fersen. Vorwärts Epe II kommt nicht über ein 3:3 gegen Ammeloe hinaus. Und beim FC Ottenstein fielen in der Kreisliga A1 am 20. Spieltag gar keine Tore.
FC Ottenstein - Fortuna Gronau 0:0
„Es war ein typisches, schlechtes A-Ligaspiel“, sagte Fortuna-Coach Nenad Vukajlovic nach dem torlosen Remis seiner Truppe gegen den FC Ottenstein. In Durchgang eins hatten die Gastgeber die besseren Chancen. Nuri Zein kam nach Hereingaben von außen zum Abschluss. Sein erster Versuch landete neben dem Tor, ein zweiter wurde auf der Linie geklärt. Rick Reekers‘ Versuch von der Mittellinie flog ebenfalls knapp vorbei.
Gronau erspielte sich in der zweiten Hälfte bessere Chancen. Nach Flanken von Marco Pereira verpasste erst Hasan Dikmen, dann Leon Wellinghorst den Treffer. Pereira selbst traf aus der Distanz noch die Latte. „Die Plätze sind eine Katastrophe, das lässt kein Fußballspielen zu. Da geht es um Kampf und zweite Bälle. In der ersten Halbzeit ist uns das gut gelungen“, meinte Ottensteins Spielertrainer Rick Reekers. Vukajlovic sagte: „Auf dem schlechten Platz hat unser Spielsystem nicht gepasst.“ Die Coaches waren sich einig: gerechtes Unentschieden.
SC Südlohn - FC Epe II 4:2
Den Grundstein legte der Tabellenzweite schon im ersten Durchgang, als er bereits mit 3:0 vorne lag. Nach einer Pressing-Situation schoss Nico Terhörne früh zum 1:0 ein (5.). Das 2:0 erzielte Luca Gehling nach einer Ecke per Fuß (17.) und das 3:0 markierte Henning Osterholt, der zunächst an Keeper Simon Peters-Kottig scheitere, den Nachschuss aber versenkte (36.). „Danach haben wir es noch unnötig spannend gemacht“, kommentierte SC-Trainer Jörg Krüchting.
Epes Orhan Boga sah sein Team nach der Pause besser. Und der Lohn folgte mit dem 3:1 durch Moritz Göckener, der ein Zuspiel von Jannik Holtmann nutzte (62.). Doch Fynn Föcking stellte per Abstauber nach Osterholt-Schuss den alten Abstand wieder her (77.). Das letzte Wort hatte dann Moritz Göckener, der Schlussmann Florian Saga nach einem Fehlpass überwand (79.). „Südlohn macht aus vier Chancen vier Tore und wir lassen wieder zu viel liegen“, fasste Boga zusammen.
Vorwärts Epe II - SF Ammeloe 3:3
Sechs Tore, aber kein Sieger am Wolbertshof. Denn die Sportfreunde Ammeloe erkämpften sich beim Tabellendritten der Kreisliga A ein 3:3 (1:1)-Unentschieden, weil sie den torhungrigsten Akteur in ihren Reihen hatten. Marvin Rosing war von Vorwärts Epe II nicht unter Kontrolle zu bekommen. Er erzielte das 1:0 (29.), das Luca Buß kurz vor der Pause beantwortete (41.). Rosing war auch mit dem 2:1 direkt nach dem Seitenwechsel zur Stelle (49.). Und als Aleksandar Temelkov und Luca Schmitz (66./72.) für die Eperaner das Match auf 3:2 gedreht hatten, war Spielverderber Marvin Rosing noch ein drittes Mal mit dem Endstand zur Stelle (77.).