„Um ein Zeichen zu setzen“: Kreisliga-Trainer verzichtet bis Saisonende auf Bezahlung

© Sascha Keirat

„Um ein Zeichen zu setzen“: Kreisliga-Trainer verzichtet bis Saisonende auf Bezahlung

rnFußball

Nicht nur im Profifußball ist ein Gehaltsverzicht in Zeiten des Coronavirus ein Thema. Auch in der Ahauser Kreisliga hat ein Trainer seinem Klub nun mitgeteilt, bis Saisonende kein Geld mehr zu wollen.

Vreden

, 22.03.2020, 12:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Spieler und Akteure aus der Sportlichen Leitung von Borussia Mönchengladbach haben vergangene Woche als erste angeboten, auf Teile ihres Gehalts zu verzichten. Zugunsten anderer Mitarbeiter im Verein, die von der Corona-Krise härter getroffen werden.

Daran hat sich auch ein Trainer in der Kreisliga A Ahaus/Coesfeld, zufällig Fan von Borussia Mönchengladbach, ein Beispiel genommen: „Ich habe mich mit dem Verein darauf geeinigt, dass ich bis Saisonende auf meine Übungsleiterpauschale verzichte und kein Geld mehr bekomme“, erklärt Jochen Kloster vom ASV Ellewick.

Jetzt lesen

„Wir haben zurzeit keine Spiele und keine Trainingseinheiten. Daher habe ich beschlossen, den Verein auf diese Wiese zu unterstützen. Denn ihm fehlen ja jetzt auch Einnahmen, zum Beispiel durch Eintrittsgelder“, erklärt Kloster. „Und der Trainer einer ersten Mannschaft ist ja oft auch einer der größten Posten auf der Ausgabenliste.“ Mit seiner Aktion wolle er ein Zeichen setzen, „dass man in dieser Zeit zusammenstehen sollte. Vielleicht nehmen sich ja andere ein Beispiel daran.“

Der Ellewicker Trainer Jochen Kloster

Der Ellewicker Trainer Jochen Kloster © Sascha Keirat

„Hut ab“, sagt der Ellewicker Abteilungsleiter Michael Beuting zum Verzicht von Jochen Kloster. „Das zeigt, dass er Sportsmann ist und es auch von seinem Heimatverein Gescher so kennt, dass man einander in solchen Situationen unterstützt.“ Der Verein spare damit einen dreistelligen Betrag pro Monat ein, den Beuting aber nicht genauer beziffern möchte.

ASV-Abteilungsleiter Michael Beuting (M.) lobt die Geste des Trainers.

ASV-Abteilungsleiter Michael Beuting (M.) lobt die Geste des Trainers. © Sascha Keirat

Über die Einnahmen bei den Heimspielen der Fußballer hinaus, neben Eintritt etwa die Verpflegung der Zuschauer, fehlen dem ASV auch die Gelder zum Beispiel durch Kursgebühren in den anderen Abteilungen. Beuting gehe allerdings nicht davon aus, dass die Vereinsmitglieder jetzt ihre Beiträge zurückfordern könnten, weil sie aktuell keinen Sport im Verein betreiben dürfen.

Dennoch sei die Aktion von Jochen Kloster „eine schöne Geste, die nicht selbstverständlich ist“.