Statt einer Aufstiegsrunde wird im Legdener Dahliendorfstadion nur noch ein Entscheidungsspiel ausgetragen. Fans in Grün-Weiß sind dabei aber nicht zu erwarten.

Statt einer Aufstiegsrunde wird im Legdener Dahliendorfstadion nur noch ein Entscheidungsspiel ausgetragen. Fans in Grün-Weiß sind dabei aber nicht zu erwarten. © Sascha Keirat

Kein Interesse am Aufstieg: Nur zwei Anwärter bleiben übrig

rnFußball

Eigentlich sollte am heutigen Donnerstag die erste Partie in der Aufstiegsrunde zur Kreisliga C über die Bühne gehen. Ein Teilnehmer hat sich aber zurückgezogen, und auch der mögliche Nachrücker verzichtet.

Legden

, 09.06.2022, 10:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Laut der Auf- und Abstiegsregelung des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld hätten in diesem Jahr nur die Meister der Kreisligen D aufsteigen dürfen. Aufgrund mehrerer freiwilliger Absteiger aus der Kreisliga C ergab sich für die Zweitplatzierten die Chance, über eine Aufstiegsrunde eine Klasse höher zu klettern.

Der Fußballkreis hat also wie berichtet eine Dreierrunde zwischen FC Oeding II, Union Lüdinghausen IV und SuS Legden III angesetzt, die am Donnerstag, 9. Juni mit der ersten Partie beginnen sollte. Die Legdener haben nun aber mitgeteilt, dass sie auf die Teilnahme an der Runde verzichten. Die Mannschaft habe zu wenig Spieler, wie Geschäftsführer Andre Matschke auf Anfrage mitteilte.

Der Fußballkreis habe nach der Mitteilung des Legdener Verzichts dem Tabellendritten der Kreisliga D2, TuS Wüllen III angeboten, den Platz in der Aufstiegsrunde einzunehmen. Doch auch der zeigte kein Interesse.

„Daher findet anstatt einer Aufstiegsrunde nur ein Relegationsspiel Union Lüdinghausen IV gegen FC Oeding II am 16. Juni um 15 Uhr in Legden statt“, wie Markus Lobreyer, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses, mitteilt.