Auf Platz sieben in der B-Junioren-Landesliga hat sich der SuS Stadtlohn verbessert, die SpVgg Vreden bleibt Zehnter.
SuS Stadtlohn B1 - GW Nottuln 3:0
Mit ihrer bisher wohl besten Saisonleistung haben die Stadtlohner einen souveränen Heimsieg eingefahren, bei dem alle drei Treffer aus Standards resultierten. „Wir haben es geschafft, die Fehler der letzten Wochen abzustellen, sodass Nottuln eigentlich keine echte Torchance hatte“, kommentierte SuS-Trainer Florian Möller zufrieden.
Seine Mannschaft bestimmte die Begegnung und ging in der elften Spielminute in Führung: Nach Freistoß von Lorenz Vens nickte Leon Wies zum 1:0 ein. Emir Coktan verpasste im ersten Durchgang das 2:0, nach dem Seitenwechsel hätten Nick Strob, Jelle Vogtt oder auch Kiron Urlaub nachlegen können.
Der überfällige zweite Treffer gelang dann in Minute 57 Ben Witte nach einem Standard. Witte war auch am dritten Treffer beteiligt, köpfte den Ball nach einem Freistoß vors Tor, wo ihn Kiron Urlaub über die Linie drückte (65.).
SV Brilon - SpVgg Vreden 1:1
Die rund dreistündige Anfahrt ins Sauerland hat sich für die Vredener zumindest für einen Punkt gelohnt. Zwar kassierten die Gäste den Gegentreffer erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit, doch hatte er sich vorher schon mehrfach angedeutet. Dass Brilon nicht längst im zweiten Durchgang getroffen hatte, lag auch an mehreren Paraden des Vredener Torwarts Felix Schmidke, der sein Comeback nach acht Monaten gab.
Im ersten Durchgang hatten die Blau-Gelben die Gastgeber noch weitgehend von ihrem Tor ferngehalten und selbst das Spiel bestimmt. Das drückte sich dann in Minute 36 auch mit dem Führungstreffer aus: Nach Ecke von Mourice Fiedler war Moritz Schulte zur Stelle.
„Nach der Pause wurde der Druck größer und der Ausgleich lag in der Luft“, so Trainer Tobias Sumelka. „Deshalb nehmen wir den Punkt gerne mit.“