In Riesenschritten zum Liga-Verbleib
Juniorenfußball in Stadtlohn
Die A-Junioren-Kicker des SuS Stadtlohn behaupten sich an der Landesliga-Tabellenspitze – die C-Junioren nehmen weiterhin Kurs auf Klassenerhalt.

Lennart Wesselmann (Mitte) holt nach 15 Minuten zum 1:1-Ausgleich für die SuS A I aus
Die A-Juniorenfußballer des SuS Stadtlohn benötigten den Wachmacher, den ihnen Dominik Podubrinn nach zehn Minuten in Form des Führungstores für den VfL Schwerte servierte: Danach hätte es beim Tabellenführer der Landesliga „wie am Schnürchen“ laufen können: Mit einem Doppelschlag innerhalb einer Minute bugsierten Lennart Wesselmann und Rene Böing ihr Team auf die Gewinnerstraße, die noch vor der Pause mit den Treffern von Justus Jaegers (36.) und Milan Rickhof (39.) verfestigt wurde. Ein zweiter Podubrinn-Treffer (44.) hielt den Vergleich dann noch offen. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit den Toren von Rickhof (68.) und Böing (82.) für den SuS sowie Blümel für den VfL (76.).
Rahsing: "Einstellung passte einfach nicht"
Mit 0:3 gerieten die B-Junioren des SuS beim bis dahin punktlosen Schlusslicht SV Horst-Emscher in Rückstand, ehe ein „Ruck“ durch die Mannschaft ging: Robin Volks (31., Foulelfmeter; 63.) und Maximilian Rhein (37.) sorgten dann mit ihren Treffern für ein 3:3-Unentschieden. „Die Einstellung meiner Mannschaft passte einfach nicht. Sie hat es am Ende versäumt, mit einem möglichen Sieg im Rennen um Platz zwei mitzumischen“, meinte Trainer Stefan Rahsing.
Mit Riesenschritten steuern die C-Junioren des SuS den Liga-Verbleib an: Mit dem dritten Sieg in Folge hat das Team von Trainer Dieter Holtkamp den direkten Kontakt zur Nichtabstiegszone hergestellt. Niklas Böing (37.) und Niklas Buten (44.; 59.) sorgten im Landesliga-Kellerderby bei der SpVg Erkenschwick für die 3:0-Entscheidung. Jetzt soll das Abstiegsgespenst vollends verscheucht werden.