Heimspiel-Premiere
Inlineskater-Hockey
Die Mannschaft der Maidy Dogs hat am morgigen Sonntag um 14.30 Uhr im ersten Heimspiel der neue Saison den Regionalliga-Spitzenreiter Mendener Mambas zu Gast in der Hockeyhalle.

Stefan Schlettert (Nr. 64) und die Ahauser Maidy Dogs tragen am morgigen Sonntag um 14.30 Uhr in der Ahauser Hockeyhalle ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison gegen die Mendener Mambas aus.
Eine Begegnung haben die Ahauser Maidy Dogs in ihrer zweite Spielzeit in der Regionalliga Mitte im Inlineskater-Hockey schon hinter sich gebracht. Bei den Waltrop Mustangs gab es für die Ahauser einen knappen 5:4-Auswärtserfolg. Dabei lagen die Maidy Dogs nach 30 Minuten mit 5:0 Toren vorn, im Schlussdrittel wurde es dann noch einmal ganz eng.
"Unser Saisonziel bleibt ein Platz unter den ersten drei Mannschaften", sagt Spielertrainer Sascha Könemann vor der Heimspiel-Premiere gegen die Mambas, die in der neuen Saison schon viermal zu Punktspielen angetreten sind und mit drei Siegen die Tabelle abführen. Die Gäste sind aus der zweiten Bundesliga zu Saisonbeginn in die Regionalliga abgestiegen.
Im aktuellen Kader der Maidy Dogs gibt es einige Veränderungen. Maximilian Hahn ist in die erste Bundesliga zum Crefelder EC gewechselt, Stefan Leers hat den Schläger zur Seite gelegt und Stefan Böcker muss im Moment etwas kürzer treten.
Für sie stehen Tobias Alfert, Johannes Tenbeitel und Lars Schellerhoff neu im Kader der ersten Garnitur, sie haben bislang bei den Junioren gespielt.
"Wir sind nominell etwas schwächer besetzt als im Vorjahr. Der Kader ist aber nach wie vor groß genug, um die anstehende Saison erfolgreich bestreiten zu können", ist Sascha Könemann vor dem morgigen ersten Heimspiel des Jahres zuversichtlich.
"Wir haben in den vergangenen Jahren ein paarmal gegen Menden gespielt, das waren meistens ganz enge Begegnungen", erinnert sich Könemann. "Wir freuen uns auf diesen Vergleich. Das ist eine richtige Standortbestimmung, die Tagesform wird entscheiden."