Seit einigen Wochen steht mit Heike Gosling eine ehemalige Westfalenauswahlspielerin bei Union Wessum auf dem Rasen – und liefert. Der ASC Schöppingen ließ sich gegen Schalke von zwei sehr frühen Gegentoren nicht einschüchtern. Die SpVgg Vreden verlor zu Hause gegen Westfalia Kinderhaus.
Union Wessum - GW Nottuln 3:1
Da hat Union Wessum einiges an Qualität vorne in ihren Reihen. Seit drei Spielen stürmt die ehemalige Westfalenauswahlspielerin Heike Gosling für Union Wessum, zum dritten Mal steuerte die Angreiferin ein Tor bei. Sie eröffnete den Wessumer Sieg.
Dabei nutzten die Gastgeber eine Unsicherheit im Nottulner Aufbau. Gosling kam an den Ball und netzte ein (15.). Noch in Durchgang eins kam Charlotte Wisseling zu einer weiteren guten Möglichkeit, traf aber nur die Latte. Auch nach der Pause zeigte Union Wessum eine kontrollierte Vorstellung.
Die eingewechselte Charlotte Eismann erhöhte auf 2:0 (57.), ehe Emily Menke nach Vorlage von Heike Gosling auf 3:0 stellte. Wessum verpasste es in der Folge, das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Nottuln gelang noch der Treffer zum 1:3 (89.). „Wir waren das ganze Spiel überlegen und haben die Partie zu jeder Zeit diktiert. Es war ein völlig verdienter Sieg“, fasste Union-Coach Jochen Kloster zusammen.
SpVgg Vreden - Westfalia Kinderhaus 0:2
Den Schwung vom Sieg er Vorwoche wollten die Vredenerinnen eigentlich mit in dieses Duell nehmen, letztlich blieben sie weiter ohne Heimsieg in dieser Saison. „Leider haben wir zu keiner Zeit so richtig Zugriff auf das Spiel bekommen“, kommentierte SpVgg-Trainer Bernd Buß.
Seine Mannschaft kassierte die beiden Gegentreffer zu denkbar ungünstigen Zeitpunkten: Kurz vor der Halbzeit setzte Westfalia Leni Glombitza einen Distanzschuss in den Winkel (42.), kurz nach der Pause war es weiterer Fernschuss, den diesmal Josephine Millmann im Vredener Kasten unterbrachte (48.).
Darauf fand die Heimelf mit Ausnahme einiger Habchancen zwischen der 50. und 70. Spielminute keine Antwort mehr.

ASC Schöppingen - FC Schalke 04 II 1:3
Schon nach vier Minuten sah es nach einem düsteren Nachmittag für den ASC Schöppingen aus, denn die Gäste aus Schalke lagen bereits mit 2:0 vorne. Die Truppe von Trainerin Christina Haverkock ließ sich davon aber nicht einschüchtern. Sie fing sich und erspielte sich sogar beinahe noch einen Punkt.
„Die ersten Minuten haben wir verpennt, aber nach dem 2:0 haben wir uns gefangen“, so die Trainerin. Nach einer Ecke von Jana Eickhoff traf Franka Robert zum Anschluss (34.). „In der zweiten Halbzeit hatten wir dann sogar die Oberhand“, lobte Haverkock den Auftritt ihrer Truppe.
Gleich mehrfach tauchte Antonia Nußbaum vor dem Schalker Kasten auf, brachte den Ball aber nicht im Kasten unter. „Wenn dort das 2:2 fällt, bin ich gespannt, was passiert“, so Christina Haverkock. Stattdessen fiel der Treffer aber auf der anderen Seite. Ein Freistoß von der Mittellinie flog über die Schöppinger Defensivreihe und Lina Heitzig netzte zum 3:1-Siegtreffer (67.).