GW Lünten begrüßt Neuzugang aus der Bezirksliga Rainer Hoffschlag künftig mit Co-Trainer

GW Lünten begrüßt zwei neue Spieler
Lesezeit

Aus dem alten Jahr hat sich A-Ligist GW Lünten glänzend verabschiedet: Stolze 19 Zähler sammelte das Team in seinen letzten sieben Begegnungen und ist damit auf Platz fünf vorgeprescht. Wenig überraschend einigten sich der Verein und sein Trainer Rainer Hoffschlag auf die weitere Zusammenarbeit in der Saison 2024/25. „Ich darf ja fast gar nicht aufhören, so wie es im Moment läuft“, sagte der Trainer dazu im Dezember.

Nun freut sich Hoffschlag über weiteren Zuwachs für seine Mannschaft: Vom Bezirksligisten SpVgg Vreden II schließt sich Simon Verwohlt den Grün-Weißen an. Der 22-Jährige ist bei den Vredenern nicht irgendein Spieler, sondern war in der Hinserie Stammkraft, Leistungsträger und mit acht Treffern aus 15 Partien auch der erfolgreichste Torschütze der abstiegsbedrohten Blau-Gelben.

„Ich freue mich sehr, dass Simon sich für Grün-Weiß Lünten entschieden hat. Er ist hinter den Spitzen flexibel einsetzbar und strahlt dabei auch selbst immer Torgefahr aus“, so Rainer Hoffschlag. „Simon hat trotz seines jungen Alters schon einiges an Erfahrung und wird ab der nächsten Saison ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein. Ich bin mir sicher, dass er sich bei GW schnell einlebt und sich fußballerisch noch weiterentwickeln wird.“

Verwohlt selbst zitieren die Lüntener in ihrer Mitteilung so: „Nach vier spannenden Jahren bei der SpVgg Vreden II habe ich mich jetzt für eine neue Herausforderung entschieden. Ich freue mich auf die kommende Saison bei GW Lünten mit vielen Ortsderbys.“

Von links: 1. Vorsitzender Patrick Decker, Co-Trainer Ludger Meese, Neuzugang Simon Verwohlt und Trainer Rainer Hoffschlag
Von links: 1. Vorsitzender Patrick Decker, Co-Trainer Ludger Meese, Neuzugang Simon Verwohlt und Trainer Rainer Hoffschlag © GW Lünten

Einen „Neuzugang“ begrüßt Rainer Hoffschlag auch in seinem Trainerteam. Allerdings zählt Ludger „Lutz“ Meese eigentlich schon zum Inventar bei den Grün-Weißen, für die er bereits seit fast zehn Jahren seine Schuhe schnürt. Ab sofort nimmt der 37-Jährige aber auch den Posten des spielenden Co-Trainers ein.

Sehr zu Freude des Chefcoachs, der seit seinem Amtsantritt im vergangenen Sommer ohne echten „Co“ auskommen musste. „Lutz wird mich bei der Trainingsarbeit und bei den Spielvorbereitungen unterstützen. Er ist ein optimales Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer, er kennt die Mannschaft und die Liga aus dem Effeff. Es wäre unklug, wenn wir als Verein und Mannschaft diesen Erfahrungsschatz nicht nutzen würden. Ich freue mich wahnsinnig über diese Personalentscheidung, auch weil uns Lutz als Spieler weiter erhalten bleibt.“

Ludger Meese steht bereits bei sieben Treffern

Der Routinier hatte einen wesentlichen Anteil am Lüntener Aufschwung in der Hinserie. Insgesamt steuerte der Angreifer sieben Treffer bei, darunter auch das ein oder andere Traumtor.

Die Vorbereitung auf die restliche Saison haben die Grün-Weißen am Dienstag dieser Woche aufgenommen und bestreiten bis zum ersten Punktspiel gegen Fortuna Gronau (25. Februar) insgesamt fünf Tests: Nach dem Auftakt am kommenden Montag bei De Tubanters in Enschede folgen Partien gegen RW Nienborg, ASV Ellewick II, Vorwärts Epe II und TuS Wüllen.

GW Lünten macht Nägel mit Köpfen: Trainer Rainer Hoffschlag „darf nicht aufhören“

GW Lünten gewinnt Sieben-Tore-Spiel in Epe: Auf Platz fünf geklettert

Kai Erning und Yuzuru Okuyama bleiben an Bord: FC Vreden setzt weiter auf sein Duo