Furioser Endspurt bringt den Klassenerhalt

Juniorenfußball in Stadtlohn

Mit einem furiosen Endspurt – fünf Siege, ein Unentschieden und 16:4 Tore – haben die C-Juniorenfußballer des SuS Stadtlohn den Landesliga-Klassenverbleib perfekt gemacht: Beim Saisonfinale am Samstag bescherte der 5:1 (2:0)-Sieg gegen SG Wattenscheid den Sprung auf den „rettenden“ Platz neun.

STADTLOHN

, 31.05.2015, 14:07 Uhr / Lesedauer: 2 min
Florian Brinkmann (r.) und die SuS-B-Junioren kassierten zum Saisonende eine 0:1-Niederlage.

Florian Brinkmann (r.) und die SuS-B-Junioren kassierten zum Saisonende eine 0:1-Niederlage.

Bange Minuten musste das Team von Trainer Dieter Holtkamp dennoch überstehen: Als sich aber die Nachricht von der 1:2-Niederlage des TuS Hordel gegen Meister VfB Waltrop verfestigte, war der Jubel in der SuS-Kabine laut. „In der Rückrunde waren wir die fünftbeste Mannschaft – das ist eine tolle Entwicklung. Ein großes Lob an alle Spieler. Das hatte der Truppe um ihren Kapitän Johannes Tenbrink keiner zugetraut“, lobte Co-Trainer Norbert Dittmann. Niklas Böing (7.) und Niklas Buten (9.) legten früh den Grundstein für den Heimsieg – Niklas Böing (39.), Chris Kockentiedt (45.) und Yusuf Dayan (56.) ließen die Stadtlohner über weitere Treffer jubeln.

Pech zum Saisonende

In einem letzten Saison-Heimspiel kassierten die B-Junioren des SuS am Sonntag eine 0:1 (0:0)-Niederlage gegen den 1. FC Gievenbeck. Das entscheidende Tor erzielte Sinthusen Chelvanathan in der 53. Minute. „Für ein letztes Saisonspiel haben beide Mannschaften noch eine ganz passable Leistung geboten. Dass es für uns nicht ganz gereicht hat, den vierten Platz zu behaupten, war einfach nur Pech“, bemerkte SuS-Trainer Stefan Rahsing nach dem Spiel- und Saisonabpfiff. „Hätte Jannik Buning bei seinem Pfostenschuss etwas weniger genau gezielt oder hätte sich Tobias Preckel bei seiner Großchance etwas konsequenter gezeigt, wäre ein Sieg drin gewesen“, meinte der Coach. Unter dem Strich aber war er mit der Saison-Ausbeute seiner Elf gut zufrieden.

Geburtstag mit Folgen

› „Die Mannschaft hat am Samstag den 18. Geburtstag eines Mitspielers gefeiert – daher war die Lust, am Sonntagmorgen zu spielen, nicht so sonderlich groß“, schmunzelte SuS-Trainer Hendrik Maduschka nach der 0:6 (0:3)-Niederlage der Landesliga-A-Junioren beim Vizemeister SuS Kaiserau. Nur in den ersten Minuten habe sein Team als Westfalenliga-Aufsteiger beim Namensvetter in Kaiserau einen Vergleich auf Augenhöhe bieten können – danach sei keine Steigerung mehr möglich gewesen, erklärte Maduschka. 

 

A-Junioren-Landesliga SuS Kaiserau - SuS Stadtlohn A I 6:0 SuS Stadtlohn: Schürmann, Beeke, Nießing, Jaegers, Mört, Gördes (46. Zwiers), Wesselmann, Schäfer, Ploss (76. Ehler), Olbers (52. Rickhof), Böing – Tore: 1:0 Duwe (7.); 2:0 Steffen (34.); 3:0 Stender (41.); 4:0 Duwe (51.); 5:0 Georgiadis (54.); 6:0 Stender (70.).

B-Junioren-Landesliga SuS Stadtlohn B I - 1. FC Gievenbeck 0:1 SuS Stadtlohn: Rafael, Preckel, Deitert (41. Enning), Brinkmann, Mört, Buning, Wolf (54. Boll), Tendahl (51. Volks), Dormayer, Reinfeld, Blickmann (41. Rhein) – Tore: 0:1 Chelvanathan (53.).

C-Junioren-Landesliga SuS Stadtlohn C I - SG Wattenscheid 5:1 SuS Stadtlohn: Mess, Weßling (60. Silva-Wolf), Gerster, Buten (55. Delen), Saimak (36. Kockientiedt), Tenbrinck, Böing, L. Gerwing, Holtkamp, S. Gerwing (36. Dayan), Vorholt – Tore: 1:0 Böing (7.); 2:0 Buten (9.); 3:0 Böing (39.); 4:0 Kockentiedt (45.); 5:0 Dayan (60.); 5:1 Aydin (65.).