Seine Mannschaft befinde sich auf einem guten Weg, sagt Nenad Vukajlovic, Trainer von Fortuna Gronau. Dennoch habe er die Augen nach einer weiteren Verstärkung für den Kader des Tabellen-Neunten offen gehalten.
Die hat der Coach nun in Person von Yannic Suchanke gefunden. Der gebürtige Gronauer war nach seiner letzten Station beim SC Spelle-Venhaus in der Oberliga Niedersachsen über drei Jahre lang nicht mehr im Fußball aktiv. „Von daher ist es klar, dass er nicht sofort bei 100 Prozent sein kann“, so Nenad Vukajlovic. „Aber man hat sofort im Training erkannt, dass Yannic jahrelang höherklassig gespielt hat. Ich denke, dass er spätestens nach der Vorbereitung ein Startelf-Spieler sein kann.“
Auf dem Platz sieht der Fortunen-Trainer den Neuen als Stabilisator in der Innenverteidigung. Theoretisch könnte der 27-Jährige bereits am Samstag im Derby beim FC Epe II zum Einsatz kommen, Vukajlovic wolle aber definitiv kein Verletzungsrisiko eingehen.

In Epe, allerdings am Wolbertshof bei Vorwärts, schnürte Yannic Suchanke übrigens als Junior die Fußballschuhe. Weiter ging es für ihn zum SC Preußen Münster, ehe die Ausbildung beim FC Twente Enschede weiterging. Von der U19 des SV Meppen schaffte der Defensivspieler den Sprung zum Seniorenkader und bestritt insgesamt zehn Partien in der Regionalliga Nord. Im Sommer 2016 zog es ihn dann zum SC Spelle-Venhaus.
Nenad Vukajlovic habe den Spieler schon zu seiner Zeit als Coach beim FC Schüttorf in seine Mannschaft holen wollen. „Dann hat Yannic aber wegen Corona und aus beruflichen Gründen erst mal mit dem Fußballspielen aufgehört.“
Nun habe der Trainer ihn aber überzeugen können, an seinem Projekt bei den Fortunen mitzuarbeiten.