Zum Kick vor den Feiertagen lädt am kommenden Wochenende Fortuna Gronau ein. Zunächst steht am Freitag (20. Dezember) die Qualifikation für das Hauptturnier am Samstag an. Unter dem Namen „Hewing Holtmann Immobilien-Cup“ treten acht Mannschaften an.
Der Sieger ist dann beim „Signal Iduna Cup“ einen Tag später mit von der Partie. Das Turnier am Samstag sehen Sie ab 16 Uhr bei uns im Livestream mit Kommentar.
In zwei Gruppen geht es am Freitag ab 18 Uhr um Punkte und Platzierungen. In Gruppe A messen sich Fortuna Gronau III, FC Epe II, SG Gronau und der 1. FC Mecklenbeck, der für den SC Ahle (kurzfristig abgesagt) eingesprungen ist. In Gruppe B treffen Fortuna Gronau II, Adler Weseke, TuS Velen II und SV Suddendorf-Samern II aufeinander.
Die jeweils ersten beiden jeder Gruppe erreichen das Halbfinale, der Sieger steht dann wie erwähnt im Hauptturnier am Samstag und trifft dort in Gruppe A auf den FC Turo d‘Izlo, Vorwärts Epe und Fortuna Gronau.
Gruppe B setzt sich zusammen aus FC Epe, Vorwärts Wettringen, GW Lünten und dem Futsalteam vom ZVV Enschede um den früheren Vorwärts-Trainer Marco Aydin. Auch die Niederländer sind unter der Woche noch nachgerückt, da der eigentlich eingeplante SC Altenrheine sich abgemeldet hatte.
Mehraufwand fürs Orgateam
Für die Turnierorganisatoren um den Fortuna-Vorsitzenden Markus Hohensee stand also einiger Mehraufwand in den letzten Tagen vor dem Turnier an. „Es war nicht einfach, aber wir sind den beiden kurzfristig eingesprungenen Mannschaften dankbar, dass sie dabei sind. So können wir wie geplant in zwei Vierergruppen spielen“, so Hohensee.
Das Endspiel des Signal Iduna Cups, bei dem das Spielfeld komplett von einer Bande umgeben ist, steigt am Samstagabend um etwa 20.30 Uhr in Halle 1 an der Laubstiege.