Fortuna Gronau meldet Vollzug Trainerbank für kommende Saison besetzt

Fortuna Gronau meldet Vollzug
Lesezeit

In der vergangenen Saison nahm A-Ligist Fortuna Gronau mitten in der Saison einen Trainertausch vor. Für Carsten Minich und Dominik Kalitzki war vor ziemlich genau einem Jahr, im November 2022, Schluss an der Laubstiege. Nach einer Interimsphase mit den Trainern der Reserve holte der Verein zur Winterpause Nenad Vukajlovic als neuen Chef an der Seitenlinie.

Das Team schloss die Saison auf Rang 15 ab, ehe im Sommer Marco Pereira Ferreira als spielender Co-Trainer dazu kam. Mit diesem Duo belegen die Gronauer derzeit den achten Platz in der A-Liga – und wollen auch in der Saison 2024/25 auf die beiden Trainer setzen. Das teilte der Verein am Donnerstagabend mit.

Die Verhandlungen über die weitere Zusammenarbeit seien demnach nur von kurzer Dauer gewesen. „Es gab von Vereinsseite eine hundertprozentige Zustimmung zur Verlängerung. Auch die beiden Trainer mussten nicht lange überlegen, um ihre Tätigkeit an der Laubstiege zu verlängern“, heißt es in der Mitteilung.

Markus Hohensee sieht Team auf richtigem Weg

Den Vereinsvorsitzenden, Markus Hohensee, zitieren die Fortunen wie folgt: „Wir glauben, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und mit den beiden Trainern unsere gesteckten Ziele in naher Zukunft erreichen können.“

Die Herrenabteilung entwickele sich allgemein in die richtige Richtung. Tabellarisch allerdings könne es besser aussehen. „Was uns fehlt, ist eine Stabilität in den Leistungen, um noch weiter nach oben zu klettern, allerdings sind diese Schwankungen aufgrund des jungen Spielerkaders nicht weiter verwunderlich“, so Hohensee.

Marco Pereira (r.) bleibt der Fortuna als Spielertrainer erhalten.
Marco Pereira (r.) bleibt der Fortuna als Spielertrainer erhalten. © Daniel Alfert (A)

Gerade die Einbindung der eigenen jungen Spieler solle weiter forciert werden, darin seien sich die Verantwortlichen einig. So würden bei den Fortunen in den nächsten Jahren einige sehr gute Jahrgänge nachrücken, die besonders diese Truppe und die Seniorenabteilung allgemein weiter verstärken würden.

„Nenad und Marco sind dafür absolut die richtigen Trainer, um diese Spieler in die Seniorenabteilung zu integrieren. Beide wollen auch genau diesen Weg mitgehen, deshalb war die Verlängerung nur konsequent, logisch und nicht verwunderlich“, so der Klubchef abschließend.