FC Schalke angelt sich Spielerin der SpVgg Vreden Leistungsträgerin geht nächsten Schritt

Sophie Kleinpas wechselt zum FC Schalke
Lesezeit

Nach ihrem Aufstieg im vergangenen Sommer musste sich die SpVgg Vreden erst einmal in der Landesliga zurechtfinden. Spätestens seit der Rückrunde lief es aber wie geschmiert für die Vredenerinnen, die die Spielzeit auf dem achten Platz abgeschlossen haben.

Im letzten Saisonspiel am 26. Mai bei Borussia Münster gab nun nicht nur Trainer Matthias Wesseler seinen Ausstand bei den Blau-gelben, sondern auch Torhüterin Sophie Kleinpas. Die 19-jährige Ottensteinerin schließt sich zur neuen Saison dem FC Schalke 04 an.

Vor anderthalb Jahren war sie vom SSV Rhade, wo sie unter anderem in der U17-Regionalliga das Tor hütete, ins Vredener Hamalandstadion gewechselt. Mit der SpVgg feierte sie nur wenige Monate später den Landesliga-Aufstieg und den Kreispokalsieg.

In der abgelaufenen Landesliga-Saison stand sie bislang 17 Mal für die Vrederinnen auf dem Platz, zuletzt beim Sieg in Oeding sogar ein paar Minuten als Feldspielerin.

Nach anderthalb Jahren bei der SpVgg Vreden zieht es Sophie Kleinpas zum FC Schalke 04.
Nach anderthalb Jahren bei der SpVgg Vreden zieht es Sophie Kleinpas zum FC Schalke 04. © Sascha Keirat

Nun geht die Ottensteinerin, die auch schon von der Junioren-Nationalmannschaft gesichtet wurde, den nächsten Schritt in ihrer Laufbahn. Das ambitionierte Schalker Team, das seit seiner Gründung 2020 von der Kreisliga in die Westfalenliga durchmarschiert ist, wurde auf Sophie Kleinpas aufmerksam, obwohl sie beide Ligaspiele gegen die Königsblauen verpasste.

Der Kontakt sei über Torwarttrainer Driton Gashi zustande gekommen, den Sophie Kleinpas noch aus ihrer Zeit in Rhade kannte. „Ich habe mehrmals mit ihm in Dinslaken trainiert und er hat mich fit gemacht für das Probetraining beim FC Schalke“, erklärt die 19-Jährige.

Abschied aus Vreden fällt schwer

Dabei wusste sie offenbar zu überzeugen und geht nun die neue Herausforderung in der Westfalenliga an. „Klar wird das für mich etwas mehr Zeitaufwand“, erklärt Sophie Kleinpas. „Aber ich habe ja jetzt selbst einen Führerschein und kann das alles selber regeln. Oft werde ich wohl erst um halb zwölf abends wieder zu Hause sein, aber das ist es mir wert.“

Von ihrem Team in Vreden sei die Torhüterin übrigens sehr herzlich verabschiedet worden: „Die Mädels haben gesagt, dass ich jederzeit zurückkommen kann. Der Abschied fällt mir wirklich nicht leicht, weil es ein Mega-Team ist, in dem ich viele Freunde gefunden habe.“