Zwei vorgezogene Spiele hatte die Kreisliga A1 am Mittwochabend zu bieten. Der FC Ottenstein feierte dabei seinen zweiten Saisonsieg, der ASV Ellewick steht mit nunmehr 13 Punkten aus fünf Partien weiter an der Spitze des Klassements – trotz 0:2-Rückstands und der Vredener Kirmes in den Knochen.
FC Ottenstein - FC Epe II 2:1
Nach dem ersten Saisonsieg am Sonntag legte Aufsteiger Ottenstein direkt den zweiten nach. Ehe der über die Bühne gebracht war, musste der FCO aber in der Nachspielzeit noch einmal zittern. Da hatte nämlich Max Graml aus dem Gewühl heraus zum Anschluss für die Eperaner eingeköpft (90.+3).
Der Schlusspfiff ließ danach eine gefühlte Ewigkeit auf sich warten. „Aber egal, wir haben die drei Punkte - alles andere zählt erst mal nicht“, kommentierte Ottensteins Trainer Rick Reekers. Er sah seine Elf als den verdienten Sieger. Epes Orhan Boga pflichtete ihm bei: „Ohne unsere Fehler hätte Ottenstein heute wahrscheinlich kein Tor gemacht. Aber wenn wir hier einen Punkt mitgenommen hätten, wäre das schon glücklich gewesen.“
Die Gastgeber hatten im ersten Durchgang mehr vom Spiel, dennoch ging es aus Eper Sicht glücklich mit 0:0 in die Kabinen. In Durchgang zwei setzten dann die Ottensteiner den wichtigen ersten Treffer. Jan-Hendrik Gesing kam an den Ball, nachdem ein Eper Verteidiger über diesen getreten hatte, und versenkte aus der Drehung zum 1:0 (62.). Als Jens Lünterbusch auf Zuspiel von Louis Berthues dann auf 2:0 stellte (77.), schien alles angerichtet für die Gastgeber. Epe warf jetzt alles nach vorne, belohnte sich jedoch etwas zu spät.
ASV Ellewick - Union Wessum 4:2
So bitter die Niederlage aus Sicht der Wessumer kam, die bereits mit 2:0 geführt hatten, so glücklich schauten nach dem Schlusspfiff die Ellewicker aus der Wäsche. „Ich muss echt den Hut vor meiner Mannschaft ziehen. Bis der Restalkohol von der Kirmes bei allen ausgeschwitzt war, hat es zwar ein bisschen gedauert, danach haben wir es aber richtig gut gemacht“, kommentierte Trainer Thomas Ring.
Der musste zunächst mit ansehen, wie seine Mannschaft sich den Schneid abkaufen ließ. Die Wessumer gingen nach einer Flanke auf Justus Lefering in der neunten Minute in Führung und legten nach einem Aufbaufehler der Ellewicker das 0:2 durch Devin Akyol nach (23.). Und Union hatte den dritten Treffer auf dem Fuß, aus bester Position trafen die Gäste aber nur die Latte. Das war vielleicht der Weckruf für die Ellewicker. Die kamen kurz vor der Pause durch ein Abstauber-Tor von Nils Hoffmann zum Anschluss (42.).
In Durchgang zwei lief es weiter rund für den ASV. Erst gelang Silas Hakvoort der Ausgleich (52.), dann drehte Rene Wesseler mit seinem Treffer den Spielstand sogar komplett (77.). Als die Gäste alles nach vorne warfen, schloss Simon Krandick einen Konter zum 4:2-Endstand ab (90.).
Union bleibt damit weiterhin sieglos und muss mit zwei Punkten aus fünf Partien von einem Fehlstart sprechen. „Wir hätten das 3:0 machen müssen und haben Ellewick mit individuellen Fehlern zurück ins Spiel geholt“, so Spielertrainer Carlo Korthals. „Im Moment läuft leider vieles gegen uns.“