Eine Bild aus „Vor-Corona-Zeiten": Da der reguläre Trainingsbetrieb auch beim SV Heek ruht, haben sich die Veranwortlichen Gedanken gemacht, wie sie ein coronakonformes Angebot gerade für Familien mit kleineren Kindern schaffen können.

© Johannes Kratz

Familien entdecken beim SV Heek den QR-Code-Bewegungspfad

rnSportangebot

Speziell an Familien mit kleineren Kindern richtet der SV Heek ein neues Angebot. Diese können einen Trimm-Dich-Parcours absolvieren. Dies alles unter Beachtung der Coronaschutzverordnung.

Heek

, 22.01.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gerade in diesen für Sportvereine nicht einfachen Zeiten ist es wichtig, dass diese die Bindung zu ihren Mitgliedern aufrechterhalten. Beim SV Heek geht man in dieser Hinsicht kreative Wege.

Ab dem Montag, 25. Januar, lädt der Verein speziell Familien mit kleinen Kindern ein, einen QR-Code-Bewegungspfad zu entdecken. Startpunkt ist das Vereinsgelände, Am Dinkelstadion, von dort geht es weiter Richtung Bahndamm. „Wir wollen gerade Kindern in den schwierigen Zeiten ein coronakonformes Angebot machen“, erklärt der Vorsitzende Andreas Oellerich. Die Idee dazu sei in der Abteilung Kursangebote/Rehasport entwickelt worden.

Jetzt lesen

Für die Abteilung maßgeblich an der Umsetzung beteiligt ist Sandra Schönnebeck. Zehn Stationen hat man zusammengestellt, im Mittelpunkt stehen kleinere Turn- und Bewegungsaufgaben, die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zu Teilnahme und Kreativität animierten – gänzlich angelehnt an die Idee des Trimm-Dich-Pfads. Eine Bewegung, die gerade in den 70er-Jahren eine regelrechte Welle losgetreten hatte.

Turnaufgaben und Bewegungsspiele

Einige Beispiele: An der ersten Station wird spielerisch zum gemeinsamen Aufwärmen aufgerufen, es werden Namen geturnt oder Hüpfstrecken absolviert. Kleine Spielformen runden den Stationslauf ab. Zeitlich unabhängig machen sich die Teilnehmer selbstständig auf die Suche nach den Codes.

Alles, was sie dafür brauchen, ist ein aufgeladenes Handy mit QR-Code-Scanner. Mit diesem werden die Aufgaben an jeder Station aufgerufen. Ein weiterer Vorteil: Die Technik mache es möglich, auch einmal Veränderungen im Programm vorzunehmen, so der Vorsitzende.

Jetzt lesen

„Insgesamt beträgt die Strecke rund einen Kilometer, also alles machbar für Familien“, erklärt Sandra Schönnebeck. Dass der Parcours eine gewisse Länge besitzen muss, das erklären die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnung. Darauf legen die Organisatoren vom SV Heek großen Wert. „Wir haben das Konzept natürlich vom Ordnungsamt der Gemeinde genehmigen lassen“, berichtet Andreas Oellerich.

Hinweise auf Hygiene- und Abstandsregeln

An jeder Station werden die Teilnehmer auf die Hygienevorgaben hingewiesen – „unter anderem sollen die Abstände eingehalten werden, Gruppenbildungen sind strikt zu vermeiden“, ergänzt Schönnebeck: „So wollen wir die wichtigen Vorgaben immer wieder in Erinnerung bringen.“ Eine Übersicht gibt es schon am Start im Schaukasten am Dinkelstadion.

Jetzt lesen

Nun ist man beim SV Heek gespannt, wie das Angebot ab dem 25. Januar angenommen wird. „Die Bewegung an der frischen Luft wird allen gerade jetzt guttun. Und wir schaffen das passende Angebot“, zeigt sich Sandra Schönnebeck zuversichtlich – verbunden mit der Hoffnung, bald wieder mit den Kindern im Sportverein Sport machen zu können.