
Deutscher Meister: die Mannschaft des BC Stadtlohn mit Thorsten Frings, Markus Dömer, Andreas Niehaus, Dirk Wörmer und Jörg Ikenmeyer (v.l.) © privat
„Erfolg für die Ewigkeit“: Billardclub Stadtlohn ist Deutscher Meister
Billard
Einer schon vorher gelungenen Saison hat die Mannschaft des BC Stadtlohn am Sonntag die Krone aufgesetzt: Das Team ist unerwartet Deutscher Meister geworden.
Dass die mit bekannten Namen verstärkte erste Mannschaft des Billardclub Stadtlohn in der Oberliga Dreiband nur schwer zu schlagen sein dürfte, das hatte Pressewart Björn Bienhüls schon zu Saisonbeginn vermutet. Dass nun aber der Sieg bei der Deutschen Meisterschaft gelungen ist, war für die Stadtlohner dennoch eine große Überraschung. „Wir können es selbst nicht glauben“, so Bienhüls.
Das Stadtlohner Team mit Thorsten Frings, Markus Dömer, Andreas Niehaus, Dirk Wörmer und Jörg Ikenmeyer hatte sich durch seinen ersten Platz in der Oberliga-Saison für die nationalen Titelkämpfe im Saarland qualifiziert. Insgesamt fünf Mannschaften rangen um die Deutsche Meisterschaft.
Zu Gast beim siebenfachen Titelträger und diesjährigen Favoriten BCE Elversberg starteten die Stadtlohner am ersten Turniertag mit zwei glatten 8:0-Siegen gegen BC Hilden und BSV Dillingen ideal ins Turnier. Es folgte das vermeintlich schwerste Match gegen den Gastgeber, das schon eine Vorentscheidung bringen sollte.
Markus Dömer besiegte Klaus Bosel mit einem auch taktisch nahezu perfekten Spiel. Parallel sorgte Jörg Ikenmeyer gegen Volker Marx mit einer Siebener-Schlussserie als Antwort auf die vorherige 15er seines Gegners für eine 4:0-Führung der Stadtlohner.
Andreas Niehaus zeigt seine Klasse
Dadurch, dass Elversberg vom Durchschnitt etwas besser dastand, mussten die Münsterländer noch eine Partie gewinnen. Jetzt zeigte Andreas Niehaus seine Klasse. Gegen den Billardprofi Jef Phillpoom gelang ihm tatsächlich ein Sieg. Thorsten Frings verlor seine Begegnung knapp, aber das fiel nicht negativ ins Gewicht.
Nach diesem Spiel war klar: In der letzten Runde würde dem BC Stadtlohn ein Unentschieden genügen, um Deutscher Meister zu werden. Und es gelang sogar ein weiterer Sieg: Mit einem 6:2 gewann Stadtlohn gegen den späteren Bronze-Gewinner BC Nied.
Bereits bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im November hatte der BC Stadtlohn mit dem Gewinn von Gold, Silber und Bronze für Aufsehen gesorgt. Björn Bienhüls beschreibt die Bedeutung für den Verein: „Jetzt sind wir auch noch Deutscher Meister in der Mannschaft – das ist kaum zu glauben und ein Erfolg für die Ewigkeit.“
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
