Keine Tore bekamen die Zuschauer an der Wessumer Südstraße zu sehen. Mit dem 0:0 konnten unterm Strich beide Mannschaften leben. Schließlich bedeutet der Punkt gegen den Tabellendritten für die Unioner einen weiteren, wenn auch kleinen, Schritt aus dem Keller. Und die Eperaner bleiben 2024 weiter unbesiegt.
Ganz unzufrieden war daher auch FC-Trainer Orhan Boga nach dem Schlusspfiff nicht: „Wessum ist gut drauf, hat vorher zweimal gewonnen, für uns war es das erste Spiel auf Rasen seit November. Deshalb nehmen wir den Punkt und das zu Null gerne mit.“
Die Gäste aus Epe hatten im ersten Durchgang etwas mehr vom Spiel und hätten durch zwei Chancen von Julian Reus in Führung gehen können. Zuerst klärten die Wessumer einen Versuch zur Ecke, dann jagte Reus den Ball aus gut 30 Metern an den Pfosten.
Union wird nach der Pause stärker
Nach dem Seitenwechsel übernahm Wessum zusehends die Kontrolle und erspielte sich zwei dicke Chancen zum 1:0. Erst zog Lasse Eismann im Eins-gegen-eins mit Keeper Simon Peters-Kottig den Kürzeren, kurz vor Schluss klärten die Eperaner den Ball nach einer Hereingabe gerade noch auf der Linie.
„In der zweiten Halbzeit hatten wir das Chancenplus, gegen einen starken Gegner wie Epe können wir aber gut mit dem Unentschieden leben“, kommentierte Union-Spieler Hendrik Rose.