
© Sascha Keirat
Enge Matches im ersten Klubduell der TG Stadtlohn/Ahaus
Tennis
Die erste Mannschaft der neuen TG Stadtlohn/Ahaus setzte sich im klubinternen Vergleich zum Start der Münsterlandliga knapp durch. Nun muss sie ihre Ambitionen untermauern.
Erstmals trat die in diesem Jahr gegründete TG Stadtlohn/Ahaus zu einem Punktspiel in der Münsterlandliga an. Und das gleich doppelt. Erste und zweite Mannschaft trafen am Sonntag auf der Anlage des TC GW Ahaus aufeinander. Nach einigen knappen Matches behielt letztlich die erste Mannschaft standesgemäß mit 5:4 die Nase vorn.
„Direkt gegen die Teamkameraden anzutreten, war für uns alle natürlich eine besondere Situation“, schilderte Robin Möllers, Teamkapitän der Ersten, nach der Partie. „Dass es so knapp ausging, hat uns auch in unserer Aufstellung bestätigt.“
Zweimal über drei Sätze
Eines dieser engen Matches sahen die Zuschauer im Duell der beiden „Einser“, Jens Schöpper und Stan Peters, das Peters mit 6:1, 5:7 und 7:6 im dritten Satz für die Zweite entschied. Das zweite Match über die volle Distanz ging für die erste Manscnhaft an David Grünewald, der sich mit 6:2, 5:7, 7:5 gegen Jan Niklas Emmerich durchsetze.
Die übrigen Partien gingen in zwei Sätzen über die Bühne. Youngster Alexander Skripaev bezwang Möllers mit 6:3 und 6:3. Und den dritten Einzelpunkt sicherte Wiebe Pieper Meerstra der Zweiten im niederländischen Duell gegen Gijs Hannink (6:2, 6:4). Das zweite Match zwischen zwei Holländern entschied Daniël Veger mit 6:2 und 6:1 gegen Paul Stuiver für Team I. Für den dritten Punkt zeichnete Ton Hilhorst verantwortlich, der Reserve-Spielführer Niklas Sandberg mit 6:3 und 6:2 besiegte.
Erste gewinnt in zwei Doppeln
So mussten die Doppel über den Gesamtsieg entscheiden. Schöpper/Möllers und Hannink/Grünewald schlugen Peters/Stuiver beziehungsweise Sandberg/Emmerich in zwei Sätzen. Skripaev holte nach seinem Einzelerfolg auch an der Seite von Meerstra einen Sieg gegen Veger/Hilhorst.
„Ich denke, dass dieser Spieltag eine gute Vorbereitung aufs nächste Wochenende war“, so Robin Möllers. Am Samstag will die erste Mannschaft ihre Ambitionen, oben mitzuspielen, im Auswärtsmatch beim 1. TC Hiltrup II, untermauern. Die zweite ist spielfrei.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
