Vorwärts Gronau, hier mit Maik Visschedyk im Angriff, spielt am Samstag zum Auftakt gegen SW Havixbeck.

© Angelika Hoof

Endlich wieder um Punkte - DHG Ammeloe/Ellewick beginnt mit Heimspiel

rnHandball

Schluss mit der Vorbereitung, es geht wieder um Punkte. Die Handballer fiebern dem Start entgegen. Zwei Teams von Vorwärts Gronau sowie die Frauen der DHG Ammeloe/Ellewick spielen am Wochenende.

von Stefan Hoof

Kreis

, 03.09.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Wir sind alle heiß darauf, endlich wieder in die Saison zu starten“, erklärt Vorwärts Gronaus Sebastian Klaas wohl stellvertretend für alle Freunde dieser Sportart. Nach fast einem Jahr ohne Pflichtspiele könnte der Ehrgeiz der Aktiven nicht größer sein.

In der Landesliga der Herren treten Vorwärts Gronau und der TV Vreden an, in zwei verschiedenen Bezirksliga-Staffeln spielen die Frauen der DHG Ammeloe/Ellewick und der SuS Stadtlohn sowie Vorwärts Gronau.

DHG spielt am Sonntag

An diesem Wochenende dürfen Gronaus Handballer gegen SW Havixbeck (Sa., 17.30 Uhr, Laubstiege) sowie am Sonntag die Gronauer Handballerinnen in Ibbenbüren (17 Uhr) und die DHG gegen Roxel II (18 Uhr, Hamalandhalle) als Erste wieder auf die Platte. Eine Woche später greift der TV Vreden ein und erwartet dann den SuS Neuenkirchen, noch zwei Wochen muss sich der SuS Stadtlohn bis zum Auftakt gegen Sparta Münster II gedulden.

In der Landesliga steht eine besondere Spielzeit an. Der Verband räumt nach dem Massenaufstieg gleich wieder auf und will die Zahl der Landesligisten reduzieren. Heißt in diesem Fall: fünf von zwölf Mannschaften müssen absteigen. Wobei nur noch vier Teams gesucht werden. Nach dem freiwilligen Rückzug steht der TV Friesen Telgte als erster Absteiger fest.

Vorwärts Gronau setzt insbesondere auf seine Heimstärke. Mit den lautstarken Fans im Rücken sollen in der „Festung Laubstiege“ die Punkte vor Ort bleiben. Zum Auftakt gegen das hoch gehandelte Team aus Havixbeck wird sich gleich zeigen, ob die nicht immer reibungslos verlaufene Vorbereitung schon Früchte trägt. „Der letzte Eindruck im Testspiel gegen Osnabrück war ein sehr guter“, sagt Torwart Sebastian Klaas.

Havixbeck schätzt er wegen der neuen Spieler als „harten ersten Gegner“ ein. Die Beumer-Brüder Max und Johannes kehrten aus der Oberliga vom HSC Haltern-Sythen zurück, außerdem verstärkt Torhüter Robin Gerlach (Telgte) das Aufgebot von Trainer Florian Schulte. „Nichtsdestotrotz wollen wir natürlich mit einem Heimsieg in die Saison starten“, betont Klaas. Bis auf Lennard Schmidt werden wohl alle Mann an Bord sein. „Es wird eine sehr spezielle Saison werden. Es gilt, direkt gut aus den Startblöcken zu kommen, um nicht unter Druck zu geraten.“

TV Vreden muss noch warten

Der TV Vreden und sein „Dauerbrenner“ Frank Steinkamp müssen sich hingegen noch ein paar Tage gedulden bis zum Spiel gegen Neuenkirchen. Der Trainer des Landesligisten geht nun in seine 17. als Hauptverantwortlicher beim TV Vreden. Davor war er schon lange als Spieler aktiv.