Elias Segbert trifft zum Derbysieg So lief der Spieltag der Landesligisten

Lesezeit

Die U17 hat ebenso wie die Stadtlohner C-Junioren drei Landesliga-Punkte eingefahren, die A I des SuS unterlag dagegen.

B-Junioren: Klasse Derbystimmung herrschte am späten Samstagnachmittag am Stadtlohner Losberg. Diese nutze der SuS im Duell mit der SpVgg Vreden für sich und setzte sich mit dem 1:0-Erfolg von der Kellerzone ab. Die Vredener bleiben hingegen auf einem Abstiegsrang stehen. Der spielentscheidende Treffer fiel in der 38. Minute: Über außen setzte sich Ricardo Wycisk durch, bediente Elias Segbert flach, der aus zentraler Position einnetzte.

Ein Stück weit war der Spielverlauf damit auf den Kopf gestellt, denn die Vredener stellten vor der Pause das bessere Team mit guten Torchancen. Die wohl dickste ließ Tom Eßeling liegen, der völlig frei vor dem SuS-Tor auftauchte.

Nach der Pause strahlte Stadtlohn mehr Sicherheit aus, ließ hinten weniger zu und hätte selbst auf 2:0 stellen können, Arjen Vogt steuerte zum Beispiel allein aufs Tor zu. „Für uns war das ein ganz wichtiger Sieg“, wusste SuS-Trainer Florian Möller hinterher. Vredens Tobias Sumelka ärgerten die vergebenen Chancen in Durchgang eins. „Insgesamt können wir aber auf die Leistung aufbauen.“

A-Junioren: Beim FC Brünninghausen musste sich der SuS mit 0:3 geschlagen geben und bleibt Tabellenvorletzter. „Wir sind ganz gut ins Spiel gekommen, haben dann aber etwas den Faden verloren“, so Trainer Christian Dobbrunz. Seine Mannschaft ging mit 0:0 in die Pause, nach dem 1:0 der Dortmunder (65.) schaffte es der SuS nicht, das Ruder rumzureißen und kassierte zwei weitere Gegentreffer.

C-Junioren: Erst kurz vor Schluss gelang Mats Busche nach einem Fehlpass des Torwarts vom SC Münster 08 der 3:2-Siegtreffer für Tabellenführer SuS. Der war schon nach 30 Sekunden durch Eliah Preiß in Führung gegangen. Mit einem Traumtor glich Münster aus (18.), doch erneut war Eliah Preiß zur Stelle und versenkte den Pfosten-Abpraller von Mats Busche (20.). Nur drei Minuten später sorgte Münster mit dem 2:2 nach Stadtlohner Fehlpass für weitere Spannung.