Während Eintracht Ahaus II den vorletzten Platz mit einem Heimsieg verlassen hat, kassierte der Tabellenletzte aus Graes eine herbe Pleite im Grenzstadion.
Ahaus II - FC Ottenstein 3:1
Der Tausch des Heimrechts lohnte sich für die Ottensteiner nicht, die Ahauser zogen vorbei, sodass der FC als Vorletzter in die Winterpause geht. „Ich fand uns spielerisch besser, aber Ahaus hat uns ausgekontert“, fasste FC-Spielertrainer Rick Reekers zusammen. Er selbst hatte das 0:1 auf dem Fuß, Keeper Jonas Rathmer parierte aber (24.). Für Ahaus verpasste Justus Schücker die Führung (29.), die dann aber Robin Litmeier auf Zuspiel von Esad Dayan besorgte (29.). Nach schönem Konter legte Schücker das 2:0 nach, erneut kam der Pass von Dayan (35.). Der Assistgeber selbst vollendete dann einen Angriff zum 3:0 (44.).
Nach der Pause ließ Schücker die Chance zum 4:0 aus, aber auch die Ottensteiner scheiterten an Pfosten und Latte durch Stephan Buß. In der Schlussphase klappte es doch noch mit einem Gästetor. Aus der Drehung versenkte Jan-Hendrik Gesing den Ball zum Endstand im kurzen Eck.
FC Oeding - SF Graes 6:0
Der Trainerwechsel vor dem letzten Spiel des Jahres zeigte bei den Graesern nicht den erhofften Effekt. Vielmehr kam das Ligaschlusslicht in Oeding unter die Räder. „Wir hatten uns viel vorgenommen, haben letztlich aber einen gebrauchten Tag erwischt“, kommentierte SF-Coach Mirko Bertelsbeck. Sein Gegenüber Patrick Janert freute sich über die Punkte acht bis zehn aus den letzten vier Spielen des Jahres. „Das war natürlich ein super Abschluss für uns.“
Janert selbst markierte per direktem Freistoß das 1:0 (19.), mit einem Doppelpack, jeweils nach Pass in die Tiefe, sorgte Daniel Bröring für den 3:0-Pausenstand (30., 38.). Aus dem Graeser Aufbäumen wurde nach der Pause nichts, weil Paul Hoeper mit einem umstrittenen Strafstoß schon in Minute 46 das 4:0 markierte. Für die Entscheidung sorgte Robin Ring per Foulelfmeter (51.). Den Schlusspunkt setzte Dominik Pomberg per Eigentor nach einer Ecke (90.).