Eintracht Ahaus vorne eiskalt Justus Schücker trifft gegen VfL Senden doppelt

Lesezeit

Die späte Niederlage der Vorwoche hat Eintracht Ahaus offenbar aus den Kleidern geschüttelt. Im Heimspiel gegen den VfL Senden setzten sich die Ahauser in souveräner Manier mit 4:0 durch. Die Tore erzielten Justus Schücker, der zum ersten Mal in der laufenden Saison in der Startelf stand und doppelt traf, sowie Christian Rosing, dem ebenfalls zwei Treffer gelangen.

Von Beginn an entwickelte sich die Partie recht einseitig. Die Gastgeber übernahmen das Kommando und agierten vor dem gegnerischen Tor eiskalt. Gleich mit ihrer ersten Großchance gelang ihnen der 1:0-Führungstreffer.

Nachdem Christopher Behrendt schön freigespielt worden war, legte er den Ball im Strafraum quer auf Justus Schücker, der seinen ersten Treffer markierte (12.). Mit der zweiten Chance gelang dann Christian Rosing das 2:0. Nach einem Zuspiel von Till Dresemann schoss er aus 18 Metern einfach drauf und netzte ein (24.). Diesen Vorsprung hätte Lennart Varwick mit einem Kopfball noch ausbauen können, als ihn Felix Gövert mit einer Flanke bedient hatte (30.).

Senden hatte bis zur Pause keine echte Torchance zu verzeichnen. Nach dem Seitenwechsel hätten die Ahauser gleich den dritten Treffer nachlegen können. Für die Rot-Weißen vergaben Justus Schücker und Christopher Behrendt eine dicke Doppelchance (51.). Somit blieb die Partie vom Ergebnis her noch etwas offen, doch die Zuschauer hatten nie den Eindruck, dass der VfL an diesem Nachmittag für etwas Zählbares in Frage kommen würde.

Mit dem 3:0 verschafften sich die Gastgeber dann noch mehr Ruhe. Diesmal war Justus Schücker nach einem zu kurzen Rückpass des Verteidigers gut in der Aktion geblieben, spitzelte das Spielgerät am Sendener Torhüter vorbei und schob ins leere Tor ein (60.).

Das 4:0 erzielte Christian Rosing fast auf identische Weise wie seinen ersten Treffer, und zwar aus der zweiten Reihe mit einem satten, flachen Linksschuss (78.). Auch wenn am Ende die Ahauser noch höher hätten gewinnen können (etwa durch weitere Chancen von Schücker, Varwick oder Pascal Krieger), zeigte sich Trainer Frank Wegener absolut zufrieden mit der Vorstellung seiner Elf.

Vier Tore bejubelten David Farwick (2.v.r.) und Eintracht Ahaus.
Vier Tore bejubelten David Farwick (2.v.r.) und Eintracht Ahaus. © Sascha Keirat

„Der Schlüssel für den Erfolg war heute unsere gute Defensivleistung“, sagte der Coach. „Besonders freue ich mich für Justus, der selten für uns spielt und heute eine klasse Vorstellung gezeigt hat.“ Ahaus bleibt mit diesem Erfolg Tabellendritter.