DHG-Frauen wollen es wissen

Handball-Bezirksliga

Die Bezirksliga-Handballfrauen der DHG starten in zwei Wochen mit einen Pokalspiel beim SC Hörstel in das Spieljahr 2015/16. Ab Freitag absolvieren die Spielerinnen mit Trainer Sebastian Schmaloer ein dreitägiges Trainingslager, in dem der letzte Feinschliff für die nächste Bezirksligasaison gelegt werden soll.

VREDEN

, 19.08.2015, 17:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Diana Waning (am Bal)l und Ann-Cathrin Kemper (Nr. 11)  starten mit der  DHG Ammeloe/Ellewick am Sonntag, 6. September, um 13 Uhr auswärts bei der HSG Hohne/Lengerich in das neue Spieljahr.

Diana Waning (am Bal)l und Ann-Cathrin Kemper (Nr. 11) starten mit der DHG Ammeloe/Ellewick am Sonntag, 6. September, um 13 Uhr auswärts bei der HSG Hohne/Lengerich in das neue Spieljahr.

Nach den ersten drei Trainingseinheiten tragen die DHG-Spielerinnen am Samstag um 17 Uhr das erste Testspiel aus. Sie treten in Rhede gegen den Verbandsligisten HTCV Rhede an.

Am Sonntag um 15 Uhr ist in einem zweiten Freundschaftsspiel das niederländische Team von H.V. Delden zu Gast in der Hamalandhalle.

„Wir sind zweimal hintereinander Dritter in der Bezirksliga geworden. Jetzt haben wir den Kader ein wenig aufgestockt. In diesem Jahr wollen wir mit der DHG wieder ganz oben angreifen“, nennt Trainer Sebastian Schmaloer das Saisonziel der DHG. Neu in der ersten Mannschaft sind aus der Reserve Torhüterin Anja Te Poele und aus der eigenen A-Jugend Maren Müller und Elena Kömmelt. Abgänge hatte die DHG Ammeloe/Ellewick nach der vergangenen Saison nicht zu verzeichnen. 

Zwölf Mannschaften spielen ab dem ersten Wochenende im September in der Bezirksliga Staffel drei an 22 Spieltagen um Punkte. Nicht mehr dabei aus der letzen Spielzeit sind vier Mannschaften. DJK Coesfeld II und TuS Recke sind in die Kreisliga abgestiegen. Meister Ibbenbürener SpVg II ist ab jetzt in der Landesliga beheimatet und Vizemeister DJK Everswinkel II ist in die Bezirksliga Staffel zwei gewechselt. Aufgestiegen sind als Kreisligameister die Frauen von SuS Stadtlohn und SC Münster 08. Die beiden noch freien Plätze nehmen die Landesligaabsteiger Falke Saerbeck und GW Nottuln ein.

Titelfavoriten

„Damit sind die stärksten Teams aus dem Vorjahr nicht mehr in der Liga“, sagt der DHG-Trainer. Er zählt neben den beiden Absteigern aus der Landesliga und seiner Mannschaft die HSG Ascheberg/Drensteinfurt und den SuS Neuenkirchen mit zu den hohen Favoriten um die Meisterschaft. Die DHG startet mit einem Auswärtsspiel am Kirmessonntag, 6. September, um 13 Uhr bei der HSG Hohne/Lengerich in die neue Handballsaison.