Beim FC Vreden wird jetzt offiziell gekickert Von der Kneipe in den Verein

Lesezeit

Fußball auf dem Rasen, Fußball in der Halle - das gibt es alles schon seit Jahrzehnten beim FC Vreden. Neuerdings findet die schönste Nebensache der Welt beim FC aber auch an Tischen statt: Die frisch gegründete Tischfußball-Abteilung ist gerade in ihre erste offizielle Saison gestartet.

Ihrem Hobby sind Bernd Gehling und Frank Heinze lange Zeit gemeinsam in der Kneipe nachgegangen. „Irgendwann kam dann die Idee auf, einen eigenen Verein zu gründen“, erzählt Bernd Gehling. „Aber das ist natürlich ein riesiger Aufwand und daher waren wir glücklich, dass wir uns einfach als Abteilung dem FC Vreden angliedern konnten.“

Im Klubheim des FC finden die Tischfußball-Spieler, mittlerweile sind rund 20 fest mit von der Partie, gute Bedingungen – unter anderem mit fünf Kickertischen – vor. Das gemeinsame Training findet immer montagabends ab 18.30 Uhr statt. Dabei sind die Vredener aber nicht unter sich, auch Spieler aus den umliegenden Vereinen sind regelmäßig dabei. Schließlich können alle registrierten Spieler auch in diesem Rahmen Punkte für die Rangliste sammeln.

„Das läuft so ab, dass der Computer zufällige Mannschaften generiert, die dann gegeneinander spielen. Die Tabelle wird am Ende an den Tischfußball-Verband übermittelt“, erklärt Bernd Gehling. Hinzu kommen Ligaspieltage, an denen sich alle Teams der Klasse an einem Ort treffen und gegeneinander antreten.

Gelungener Saisonstart

In der Kreisliga des Nordrhein-Westfälischen Tischfußballverbands treten seit dieser Saison gleich drei Mannschaften des Vreden an. Die Gegner kommen aus Epe, Coesfeld, Haltern, Kleve oder auch Oberhausen.

Besonders erfolgreich ist die zweite Vredener Mannschaft gestartet, die ihre beiden bisherigen Begegnungen siegreich gestaltet hat. Auch wenn der Start gelungen ist, sind die Vredener immer offen für neue Mitstreiter, die einfach beim Training vorbeischauen können, wie Bernd Gehling sagt.