ASC Schöppingen bringt GW Nottuln ins Wanken Ahaus verpasst Auftaktsieg beim Eintracht-Pokal

ASC Schöppingen bringt GW Nottuln ins Wanken: Ahaus verpasst Auftaktsieg beim Eintracht-Pokal
Lesezeit

Nach der überraschenden Niederlage der SpVgg Vreden am Vortag folgte auch in Gruppe B eine Überraschung. Für die sorgte der ASC Schöppingen, der gegen Westfalenligist GW Nottuln bereits mit 3:1 führte und schließlich noch ein Remis einfuhr. Gastgeber Eintracht Ahaus musste sich im Duell mit Vorwärts Epe mit einem Punkt zufriedengeben.

ASC Schöppingen - GW Nottuln 3:3
Mit nur zwei Ersatzspielern angetreten stand der ASC kurz vorm großen Coup gegen Favorit Nottuln. Der beherrschte zwar zu Beginn das Geschehen und ging durch Janus Scheele in Front, der nach Zuspiel von Dickens Toka nur den Fuß hinhalten musste (21.). Doch die Schöppinger legten den Respekt zusehends ab und kamen per Strafstoß zum 1:1. Nach Foul an Carsten Daldrup versenkte Lucas Küper vom Punkt (31.). Danach ließ Noah Hörsting die dicke Chance zum 2:1 für Nottuln liegen.

Die Führung holte sich dann aber der ASC, der in Durchgang zwei noch mutiger auftrat und sich belohnte. Carsten Daldrup lief frei auf Keeper Christoph Hunnewinkel zu, umkurvte ihn und schob zum 2:1 ein (56.). Als dann Lasse Bruns auf Zuspiel von Noah Kuchinke auf 3:1 stellte (75.), schien die Überraschung greifbar. „Vor allem hätten wir davor auch schon das Dritte machen müssen“, dachte ASC-Co-Trainer Christoph Lütke-Bitter etwa an die Riesenchance von Kuchhinke.

Am Ende gingen dem Bezirksligisten dann ein wenig die Körner aus und Nottuln stellte per Doppelschlag den Ausgleich her. Kevin Stenzel (82.) und erneut Scheele (83.) machten den Endstand perfekt.

Carsten Daldrup (l.) und der ASC Schöppingen standen kurz vor einem Sieg gegen GW Nottuln und Ludwig Bünker.
Carsten Daldrup (l.) und der ASC Schöppingen standen kurz vor einem Sieg gegen GW Nottuln und Ludwig Bünker. © Sascha Keirat

Eintracht Ahaus - Vorwärts Epe 2:2
Der Gastgeber ist nicht mit dem erhofften Erfolg in sein Turnier gestartet. Gegen Vorwärts Epe übernahm die Eintracht von Beginn an den Taktstock, der Landesliga-Absteiger musste sich vorwiegend auf die Defensivarbeit konzentrieren. Ungelegen kam dabei ein Ballverlust, den die Ahauser eiskalt ausnutzten. Christopher Behrendt legte quer zu Kapitän Lennart Varwick, der den Ball über die Linie drückte (13.).

Die Ahauser verpassten es in der Folge, den zweiten Treffer nachzulegen. „In der ersten Halbzeit müssen wir sie eigentlich killen“, sagte hinterher Trainer Frank Wegener, dessen Offensive oft in letzter Instanz die falsche Entscheidung traf.

Vorwärts Epe kommt zweimal zurück

So blieb das Spiel offen und die Eperaner, gecoacht von Co-Trainer Felix Fuchs, agierten nach taktischer Umstellung in der zweiten Hälfte griffiger. „Da fand ich dann, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war“, so Fuchs. Seine Mannschaft kam per Handelfmeter zum Ausgleich, den Neuzugang Robin Jager verwandelte.

Auch Vorwärts kam nun zu Chancen, sodass die Partie in beide Richtungen hätte kippen können. Zunächst holte sich aber Ahaus die Führung zurück, indem Pascal Krieger einen abgewehrten Schuss von Lennart Varwick zum 2:1 versenkte. Doch auch damit war Epe noch nicht besiegt, Jo Wilkes jagte den Ball mithilfe des Innenpfostens zum Endstand ins Tor. In der lebhaften Schlussphase hätten beide Teams auch noch den Siegtreffer markieren können.