ASC Schöppingen auf dem Zettel der Konkurrenz Vom Überraschungsteam zum Mitfavoriten

ASC Schöppingen nun auf dem Zettel
Lesezeit

Lange Zeit hielt der ASC Schöppingen in der Vorsaison die Chance auf den Landesliga-Aufstieg am Leben. Dabei hatte zu Beginn der Spielzeit kaum jemand den ASC so stark auf dem Zettel. Das hat sich nun geändert, doch in Schöppingen ordnet die Truppe die Situation ruhig ein.

„In jedem Jahr gibt es eine Überraschungsmannschaft, in der vergangenen Saison waren wir sie. Viele Spiele waren aber auch auf Messers Schneide“, erklärt ASC-Coach Rafael Figueiredo. „Letztes Jahr hatten wir das Quäntchen Glück, das wir uns auch erarbeitet haben.“

Doch auch wenn einige Ergebnisse eng waren, hat die Saison durchaus Eindruck hinterlassen. VfB Alstättes Coach Markus Krüchting und SuS Stadtlohns Trainer Hendrik Maduschka nannten den ASC auch als möglichen Titelkandidaten in der Bezirksliga. „Wir wollen uns spielerisch weiterentwickeln und dann auch eine gute Rolle spielen“, sagt Figueiredo.

Neuzugang überzeugt

In der bisherigen Vorbereitung machte seine Truppe einen guten Eindruck. Dabei half auch, dass sich das Team kaum einzuspielen brauchte. Kein Spieler hat die Truppe verlassen, mit Thorben Hewing kam nur ein externer Neuzugang hinzu. Er kickte zuvor in der Jugend des FSV Ochtrup und zeigte schon in den Testspielen seine Qualitäten.

„Er ist super eingeschlagen und hat sich direkt eingefügt“, lobt sich Rafael Figueiredo. Sehr souverän übernahm er die Rolle als Innenverteidiger neben dem erfahrenen Hendrik Deitert. „Wir profitieren alle davon“, freut sich der Trainer. Zudem stießen mit Jan Everding und Jonas Bunnefeld zwei Spieler aus der eigenen Jugend zum Kader. Philip Große-Daldrup kehrt nach einjähriger Pause zurück.

Fast ohne Niederlage ging die eingespielte Truppe durch die gesamte Vorbereitung. Gegen den SV Bad Bentheim (3:3) und Fortuna Gronau (6:0) zeigte der ASC direkt wieder die Offensivqualitäten aus der Vorsaison. Dann zeigte das Team beim Eintracht-Pokal gegen einige höherklassige Teams starke Leistungen.

„Wir haben nicht damit gerechnet, dass es so gut läuft. Wir haben ein tolles Turnier gespielt“, erinnert sich der Trainer. Erst im Finale gegen die SpVgg Vreden gab es eine Niederlage (1:4). Zäh verliefen dafür die Pokalspiele gegen unterklassige Teams. „Das war aber auch noch Vorbereitung, da fehlte die Frische.“

Thorben Hewing spielte eine starke Vorbereitung.
Thorben Hewing spielte eine starke Vorbereitung. © Sascha Keirat

Nun geht es wieder weiter in der Bezirksliga 11, in der die Schöppinger gerne wieder eine gute Rolle spielen wollen. „Wir müssen viel investieren, für viel Lohn. Die Liga ist so ausgeglichen“, weiß der Coach, dass der Erfolg nicht einfach so weitergeht. Dafür sieht er die Konkurrenz als zu stark an. Neben dem SuS Stadtlohn und dem SC Reken rechnet er auch Vorwärts Epe gute Chancen aus. Dazu kommt für ihn der SV Gescher als Geheimfavorit. „Die wurden letzte Saison unter Wert geschlagen“, so Figueiredo.

Gegen eines der genannten Teams geht es für den ASC direkt zum Start. Schöppingen ist zu Gast in Reken. „Es ist immer besser, am Anfang gegen solche Teams zu spielen, wenn sie noch nicht eingespielt sind. Ich freue mich, dass wir direkt gefordert werden“, sagt der Coach.