Ahauser Landesliga-Team zeigt Trainingsleistungen noch nicht im Wettkampf
Golf
Auch am zweiten Spieltag der Landesliga musste die junge Mannschaft des Golf- und Landclubs Ahaus anderen Teams den Vortritt lassen. Ein Ahauser holte jedoch das drittbeste Tagesergebnis.

Karl Kovermann vom GLC Ahaus beim Abschlag. © privat
Der Platz des Golfclubs Schwarze Heide Bottrop zeigte sich am zweiten Spieltag bei schönstem Wetter von seiner besten Seite. Der Platz war in einem sehr guten Zustand, sodass einem guten Spiel nichts mehr im Wege stand. Diese Tatsache nutzte Karl Wilhelm Kovermann vom GLC Ahaus für sich: Mit dem drittbesten Tagesergebnis von 76 Schlägen und damit 4 Schlägen über Par, kehrte er zurück ins Clubhaus.
Die Mannschaft des GC Wasserburg Anholt (57 Schläge über Par) war auch an diesem Spieltag nicht zu schlagen. Sie siegte mit sechs Schlägen Vorsprung vor dem GC Schwarze Heide Bottrop (63), der seinen Heimvorteil nicht gänzlich nutzen konnte. Der GC Euregio Bad Bentheim (72) zeigte sich stark verbessert und errang wieder den dritten Platz. Dem jungen Team aus Ahaus (102) blieb wie schon am ersten Spieltag der vierte Platz. Auf dem fünften Platz platzierte sich der GC Coesfeld mit 116 Schlägen über Par.
Minimalziel Klassenerhalt ist möglich
Somit ist es dem Ahauser Team noch nicht gelungen, die guten Trainingseindrücke mit in dem Wettkampf zu nehmen. Sollte dieses in den nächsten Spieltagen gelingen, ist das Minimalziel Klassenerhalt aus eigener Kraft noch realistisch umzusetzen.
Für den GLC Ahaus spielten Karl Wilhelm Kovermann, Bjorn Sweelssen, Tim Vennhoff, Jonas Jung, Daniel Matteo Wissing, Emil Böyer, Jan Rolvering und Rob van de Louw. Das nächste Ligaspiel findet beim Land- und Golfclub Coesfeld statt.